A zulassungs- und sicherheitshinweise, Zulassungshinweise, Identifikationsnummern für die zulassungsbehörden – HP PCIe-U320-SCSI-Hostbusadapter Benutzerhandbuch
Seite 41: Fcc-hinweis, Geräte der klasse a

A Zulassungs- und
Sicherheitshinweise
Zulassungshinweise
Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden
Für die Zulassungszertifizierung und -identifizierung wurde Ihrem Produkt eine eindeutige
Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsnummer befindet sich zusammen mit den erforderlichen
Zulassungszeichen und Informationen auf dem Typenschild des Produkts. Beziehen Sie sich immer
auf diese Zulassungsnummer, wenn Sie Informationen zur Zertifizierung dieses Produkts anfordern
möchten. Die Zulassungsnummer sollte nicht mit dem Handelsnamen oder der Modellnummer des
Produkts verwechselt werden.
Position des Aufklebers mit den Zulassungshinweisen
Die BSMI- und UCCI-Etiketten befinden sich auf der antistatischen Verpackung des Adapters.
Zulassungsnummer
FCLSE-0644
Emissionenklassifizierung
Klasse A
FCC-Hinweis
In Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen sind die Grenzwerte für Strahlenemissionen festgelegt, die einen
interferenzfreien Empfang von RF-Signalen erlauben. Viele elektronische Geräte einschließlich Computer
erzeugen zusätzlich zu ihren eigentlichen Funktionen hochfrequente Schwingungen und sind deshalb von
diesen Bestimmungen betroffen. Gemäß diesen Bestimmungen werden Computer und dazugehörige
Peripheriegeräte in Abhängigkeit vom vorgesehenen Installationsort in die Klassen A und B unterteilt.
Zur Klasse A gehören Geräte, die vorzugsweise für den Betrieb in Geschäfts- und Gewerberäumen
vorgesehen sind. Zur Klasse B zählen Geräte, die vorzugsweise in Wohnräumen verwendet werden (z. B.
PCs). Die FCC-Bestimmungen schreiben die Kennzeichnung der Geräte beider Klassen mit einem Etikett
vor, das auf die möglichen Störungen hinweist und zusätzliche Anleitungen für den Benutzer enthält.
Das Klassifizierungsetikett weist darauf hin, welcher Klasse (A oder B) das Gerät angehört. Bei Geräten
der Klasse B befindet sich ein FCC-Logo oder eine FCC-Kennung auf dem Typenschild. Bei Geräten der
Klasse A befinden sich kein FCC-Logo und auch keine FCC-Kennung auf dem Aufkleber. Nachstehend
finden Sie Hinweise zu den Geräteklassen.
Geräte der Klasse A
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse A (siehe
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte gewährleisten einen ausreichenden Schutz
gegen schädliche Interferenzen bei Verwendung in einer gewerblichen Umgebung. Dieses Gerät erzeugt
und nutzt hochfrequente Schwingungen und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht in Übereinstimmung
mit den Anleitungen installiert wird, können Störungen im Radio- und Fernsehempfang auftreten. Beim
Betrieb dieses Geräts in Wohngegenden kann es zu Interferenzen kommen. In diesem Falle ist der
Benutzer verpflichtet, durch das Gerät verursachte Störungen auf eigene Kosten zu beseitigen.
Benutzerhandbuch
41