Systemwartungsschalter, Nmi-funktionalität, Systemwartungsschalter nmi-funktionalität – HP ProLiant DL120 G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 16

Nr.
Beschreibung
21
Erweiterungssteckplatz 1 (für Riser Board)
22
Erweiterungssteckplatz 2 (für Riser Board)
23
Systemwartungsschalter
24
Interner USB-Anschluss für STD USB
25
TPM-Anschluss
26
Systembatterie/-akku
27
4-poliger ATX CPU-Stromanschluss
28
Prozessor
Systemwartungsschalter
Position
Standardeinstellung
Funktion
S1
Aus
Aus = Normal
Ein = Löscht den BIOS-CMOS und
setzt das Administratorkennwort zurück
S2
Aus
Aus = Normaler BIOS-Bootblock
Ein = BIOS-Wiederherstellungs-
Bootblock
S3
Aus
Aus = Deaktiviert die RAID-Taste
Ein = Aktiviert die RAID-Taste
S4
Aus
Reserviert
S5
Aus
Reserviert
S6
Aus
Reserviert
S7
Aus
Reserviert
S8
Aus
Reserviert
NMI-Funktionalität
Ein NMI-Crash-Speicherauszug ermöglicht Administratoren, Crash-Speicherauszugsdateien zu
erstellen, wenn ein System abgestürzt ist und nicht auf herkömmliche Debugging-Maßnahmen
reagiert.
Die Analyse eines Crash-Speicherauszugsprotokolls ist ein wesentlicher Bestandteil bei der
Diagnose von Ausfallsicherheitsproblemen, wie z. B. abgestürzte Betriebssysteme, Gerätetreiber und
Anwendungen. Viele Abstürze führen dazu, dass das System nicht mehr reagiert, und erfordern
einen Hardware-Reset. Beim Zurücksetzen des Systems werden jedoch alle Informationen gelöscht,
die bei der Problemanalyse erforderlich wären. Mit der NMI-Funktion können diese Daten in einem
Speicherauszug gespeichert werden, bevor ein Hardware-Reset durchgeführt wird.
DEWW
Systemplatinenkomponenten
7