Lo100i remote management, Hp insight diagnostics, Hp rom-based setup utility – HP ProLiant DL120 G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 63: Erneutes eingeben der seriennummer des servers, Hp rom-based setup, Utility“ auf seite 54, Lo100i remote management“ auf seite 54, Hp insight diagnostics“ auf seite 54, Hp rom-based setup utility“ auf seite 54

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Herunterladen von Treibern und Software für den
Server. Geben Sie zum Zugriff auf die serverspezifische Seite die folgende Internetadresse in den
Browser ein:
http://www.hp.com/support/<servername>
Beispiel:
http://www.hp.com/support/dl360g6
LO100i Remote Management
Der Server unterstützt die LO100i Remote Management-Funktionalität. Weitere Informationen finden
Sie unter den serverspezifischen Informationen auf der HP Website (
HP Insight Diagnostics
Das HP Insight Diagnostics Utility zeigt Informationen über die Serverhardware an und testet das
System auf ordnungsgemäßen Betrieb. Das Utility verfügt über eine Online-Hilfe und kann über die
Insight Diagnostics CD oder über HP Websit
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU ist ein in ProLiant Servern integriertes Konfigurations-Utility, das zahlreiche verschiedene
Konfigurationsvorgänge ausführt, darunter Folgende:
●
Konfigurieren von Systemkomponenten und installierten Optionen
●
Aktivieren und Deaktivieren von Systemfunktionen
●
Anzeigen von Systeminformationen
●
Auswählen des primären Boot-Controllers
●
Konfigurieren von Speicheroptionen
●
Auswählen der Sprache
Weitere Informationen über RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf
der Documentation CD oder auf der HP Website
Erneutes Eingeben der Seriennummer des Servers
Nach einem Austausch der Systemplatine müssen Sie die Seriennummer des Servers erneut
eingeben.
Verwenden Sie zur erneuten Eingabe der Seriennummer des Servers das Setsys Utility. Das Setsys
Utility ist verfügbar als Download von der HP Website (
54
Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme
DEWW