Spannungssensoren des netzteils, 9 controller-modultemperatursensoren, 10 netzteiltemperatursensoren – HP 2000I G2-Modular-Smart-Array Benutzerhandbuch
Seite 59: 11 beschreibungen der spannungssensoren

HP StorageWorks 2000i G2 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
59
die CPU- oder FPGA-Temperatur einen Abschaltwert erreicht, wird das Controller-Modul automatisch
heruntergefahren. Jedes Netzteil verfügt über einen Temperatursensor.
Wenn ein Temperaturfehler berichtet wird, muss dieser so schnell wie möglich behoben werden, um
Schäden am System zu vermeiden. Dies kann durch Erwärmen oder Kühlen des Installationsstandorts
geschehen.
Wenn ein Netzteilsensor einen Wert außerhalb des zulässigen Bereichs misst, leuchtet die Fehler-/ID-LED
gelb, und im Ereignisprotokoll wird ein Ereignis protokolliert.
Spannungssensoren des Netzteils
Die Spannungssensoren des Netzteils stellen sicher, dass sich die Spannung des Netzteils eines Enclosures
im normalen Bereich befindet. Jedes Netzteil verfügt über drei Spannungssensoren.
Tabelle 9
Controller-Modultemperatursensoren
Beschreibung
Normaler
Betriebsbereich
Warnungs-
betriebsbereich
Kritischer
Betriebsbereich
Abschaltwerte
CPU-Temperatur
3–88°C
0–3°C,
88–90°C
> 90°C
0°C
100°C
FPGA-Temperatur
3–97°C
0–3°C,
97–-100°C
Kein Symbol
0°C
100°C
Hauptplatinentemperatur 1 0–70°C
Kein Symbol
Kein Symbol
Kein Symbol
Hauptplatinentemperatur 2 0–70°C
Kein Symbol
Kein Symbol
Kein Symbol
Hauptplatinentemperatur 3
(Kondensatortemperatur)
0–70°C
Kein Symbol
Kein Symbol
Kein Symbol
CM-Temperatur
5–50°C
<= 5°C,
>= 50°C
<= 0°C,
>= 55°C
Kein Symbol
Tabelle 10
Netzteiltemperatursensoren
Beschreibung
Normaler Betriebsbereich
Netzteil 1-Temperatur
–10–80°C
Netzteil 2-Temperatur
–10–80°C
Tabelle 11
Beschreibungen der Spannungssensoren
Sensor
Ereignis-/Fehler-LED-Zustand
Netzteil 1-Spannung, 12V
< 11,00V
> 13,00V
Netzteil 1-Spannung, 5V
< 4,00V
> 6,00V
Netzteil 1-Spannung, 3,3V
< 3,00V
> 3,80V