Umgebungsanforderungen und -bedingungen, Sicherheitsanforderungen, Standortanforderungen und -richtlinien – HP 2000I G2-Modular-Smart-Array Benutzerhandbuch
Seite 61: A umgebungsanforderungen und -bedingungen, Standortverkabelungs- und ac-stromanforderungen, Standortverkabelungs- und dc-stromanforderungen, Aumgebungsanforderungen und -bedingungen

HP StorageWorks 2000i G2 Modular Smart Array User Guide
61
A
Umgebungsanforderungen und -bedingungen
Sicherheitsanforderungen
Installieren Sie das System gemäß den lokalen Sicherheitsrichtlinien und -bestimmungen. Befolgen Sie alle
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen für Ihre Geräte.
Standortanforderungen und -richtlinien
Der folgende Abschnitt bietet Informationen zu Anforderungen und Richtlinien, die Sie erfüllen und befolgen
müssen, wenn Sie Ihren Standort für die Installation vorbereiten.
Wenn Sie einen Installationsstandort für das System auswählen, wählen Sie einen Standort aus, der keiner
übermäßigen Wärme, keinem direktem Sonnenlicht, keinem Staub und keinen Chemikalien ausgesetzt ist.
Derartige Standortbedingungen reduzieren die Lebensdauer des Systems beträchtlich und führen
möglicherweise zum Erlöschen Ihrer Garantieansprüche.
Standortverkabelungs- und AC-Stromanforderungen
Folgendes ist für sämtliche Installationen mit AC-Netzteilen erforderlich:
•
Sämtliche AC-Stromnetz- und AC-Versorgungsleiter zu Stromverteilern für das Racksystem müssen in einem
Kabelkanal aus Metall verlaufen, wenn lokale, nationale oder andere anwendbare behördliche Vorschriften
und Bestimmungen dies vorsehen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Spannung und Frequenz Ihrer Stromquelle mit der Spannung und Frequenz
übereinstimmt, die auf dem Typenschild mit den elektrischen Werten Ihres Geräts vermerkt sind.
•
Richten Sie für die Enclosures zwei getrennte Stromquellen ein, um Redundanz sicherzustellen. Diese
Stromquellen müssen voneinander unabhängig sein, und jede muss von einem separaten Schutzschalter am
Stromverteilungspunkt gesteuert werden.
•
Das System erfordert Spannungen mit nur wenigen Schwankungen. Die vom Kunden bereitgestellten
Anlagen müssen eine Spannung mit nicht mehr als
5 Prozent Schwankung bieten. Außerdem müssen die
vom Kunden bereitgestellten Anlagen einen entsprechenden Überspannungsschutz bieten.
•
Die Standortverkabelung muss eine geerdete Verbindung zur AC-Stromquelle aufweisen. Die Versorgungslei-
ter und Stromverteiler (oder vergleichbare Metallgehäuse) müssen an beiden Enden geerdet sein.
•
Der Stromanschluss und zugehörige Schutzschalter müssen einen ausreichenden Überspannungs- und
Überlastungsschutz aufweisen. Verwenden Sie eine externe, unabhängige Stromquelle, die keinen großen
Schaltlasten ausgesetzt ist (wie beispielsweise Belüftungsmotoren, Liftmotoren und Betriebslasten), um eine
mögliche Beschädigung der AC-Stromverteiler und anderer Komponenten im Rack zu vermeiden.
Standortverkabelungs- und DC-Stromanforderungen
Folgendes ist für sämtliche Installationen mit DC-Netzteilen erforderlich:
•
Sämtliche DC-Stromnetz- und DC-Versorgungsleiter zu Stromverteilern für das Racksystem müssen lokalen,
nationalen oder anderen anwendbaren behördlichen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihrer Stromquelle mit der Spannung übereinstimmt, die auf dem
Typenschild mit den elektrischen Werten Ihres Geräts vermerkt sind.
•
Richten Sie für die Enclosures zwei getrennte Stromquellen ein, um Redundanz sicherzustellen. Diese
Stromquellen müssen voneinander unabhängig sein, und jede muss von einem separaten Schutzschalter am
Stromverteilungspunkt gesteuert werden.
•
Das System erfordert Spannungen mit nur wenigen Schwankungen. Die vom Kunden bereitgestellten
Anlagen müssen eine Spannung innerhalb des Bereichs aufweisen, der auf dem Typenschild mit den
elektrischen Werten des Geräts vermerkt ist. Außerdem müssen die vom Kunden bereitgestellten Anlagen
einen entsprechenden Überspannungsschutz bieten.
•
Die Standortverkabelung muss eine geerdete Verbindung zur DC-Stromquelle aufweisen. Die Erdung muss
lokalen, nationalen oder anderen anwendbaren behördlichen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen.
•
Der Stromanschluss und zugehörige Schutzschalter müssen einen ausreichenden Überspannungs- und
Überlastungsschutz aufweisen.