Kundendienst, Reparaturauftrag und beratung bei störungen, De 26 – Siemens KG38QAL30 Benutzerhandbuch
Seite 26

de
26
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden
Sie im Telefonbuch oder im
Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie
bitte dem Kundendienst die
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes
an.
Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild. Bild .
Bitte helfen Sie durch Nennung der
Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit,
unnötige Anfahrten zu vermeiden. Sie
sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.
Reparaturauftrag und Beratung
bei Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie
im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Anzeigefeld zeigt „E..“ an.
Elektronik hat einen Fehler
erkannt.
Kundendienst rufen.
Reduzierte Leuchtkraft der
Bedienelemente.
Wenn das Gerät für einige
Zeit nicht bedient wurde,
wechselt die Anzeige der
Bedienblende in den
Energiesparmodus.
Sobald das Gerät wieder benutzt wird, z. B.
Türe öffnen, schaltet die Anzeige wieder auf
normale Beleuchtung.
Temperaturanzeige
Gefrierraum blinkt, Bild "/4
Durch eine Störung war es in
der Vergangenheit im
Gefrierraum zu warm.
Nach Drücken der Alarm-Taste 10 wird das
Blinken der Temperaturanzeige abgeschaltet.
Bild "/4
Temperaturanzeige zeigt fünf Sekunden lang
die wärmste Temperatur an, die im
Gefrierraum geherrscht hat.
D
089 21 751 751
A
0810 550 522
CH
0848 840 040