Betrieb der freisprecheinrichtung – Kenwood KDC-BT30 Benutzerhandbuch
Seite 12

52
|
KDC-BT40U/KDC-BT30
Betrieb der Freisprecheinrichtung
Bluetooth-Gerät anschließen
Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät verwenden, müssen
Sie es mit dem Gerät verbinden. Das nachfolgend
beschriebene Vorgehen in drei Schritten ist
erforderlich.
Schritt 1.
Verbindung (Registrierung von
Bluetooth-Geräten)
Damit Sie ihr Bluetooth-Gerät (Mobiltelefon)
zusammen mit diesem Gerät verwenden können,
müssen Sie es registrieren (Paarung).
1
Schalten Sie dieses Gerät ein
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Beginnen Sie die Registrierung durch
Inbetriebnahme des Bluetooth-Geräts.
Nehmen Sie das Bluetooth-Gerät in Betrieb, um die
Freisprecheinrichtung zu registrieren (Paarung). Wählen
Sie in der Liste der verbundenen Geräte den Eintrag
“KENWOOD BT CD/R-3P1”.
3
PIN-Kode eingeben
Geben Sie den PIN-Kode (“0000”) in das Bluetooth-
Gerät ein.
Stellen Sie sicher, dass die Registrierung am Bluetooth-
Gerät abgeschlossen wurde. Der PIN-Kode ist
standardmäßig auf “0000” eingestellt. Sie können diesen
Kode ändern. Siehe <Registrierung eines PIN-Codes>
(Seite 62).
4
Nehmen Sie das Bluetooth-Gerät in Betrieb, um
eine Freisprechverbindung zu starten.
Schritt 2.
Verbindung
Falls Sie 2 oder mehr Mobiltelefone registriert haben,
müssen Sie eines davon auswählen. Näheres finden
Sie unter <Wählen Sie das Bluetooth-Gerät, das Sie
verbinden möchten> (Seite 63).
Ist ein Mobiltelefon angeschlossen, leuchtet die “BT”-
Anzeige.
Schritt 3.
Freisprech-Telefon
Ist die Verbindung hergestellt, können Sie Anrufe mit
der Freisprechfunktion tätigen.
⁄
• Registrierung von diesem Gerät aus: Siehe <Registrierung
eines Bluetooth-Geräts> (Seite 61).
[SRC] [VOL]
[1]
—
[6]
[
] / [
E
]
[
]
[VOICE]
[BAND]
[
]
• Lesen Sie hinsichtlich weiterer Einzelheiten über Bluetooth-
Mobiltelefone mit Freisprechfunktion den Abschnitt
<Wissenswertes über das Mobiltelefon> (Seite 69).
Einen Anruf durchführen
Sie können das folgende Wählverfahren auswählen.
1
Bluetooth-Modus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
“BT MODE” wird angezeigt.
2
Wählverfahren-Modus aktivieren
Drücken Sie die [
]-Taste.
“PHONE BOOK” wird angezeigt.
3
Wählverfahren auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
ausgewählt ist.
Anzeige
Übersicht
“PHONE BOOK”
Auswahl des zu suchenden Anfangsbuchstabens oder
Namens aus dem Telefonbuch.
“OUT-CALL”
Anrufen einer Nummer aus der Anrufliste.
“IN-CALL”
Anrufen einer Nummer aus der Liste mit
angenommenen Anrufen.
“MISSED CALLS”
(“MIS-CALL”)
Anrufen einer Nummer aus der Liste mit nicht
abgenommenen Anrufen.
“NUMBER DIAL”
Anruf durch Eingabe einer Telefonnummer.
Die Bedienungsvorgänge jedes Modus werden
nachfolgend beschrieben.
4
Anrufverfahren-Modus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die [
]-
Taste.
Trennen eines Gesprächs
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
Anrufen einer Nummer aus dem
Telefonbuch
1
Telefonbuch-Modus auswählen
Näheres zur Auswahl des Wählverfahrens finden Sie
unter <Einen Anruf durchführen> (Seite 52).
Wählen Sie die Anzeige “PHONE BOOK”.
2
Anfangsbuchstaben auswählen, nach dem
gesucht werden soll
Operation
Funktion
Weiter zum nächsten Zeichen.
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.
Weiter zur nächsten Zeile.
Drücken Sie die [BAND]-Taste.
Legen Sie den gewählten
Anfangsbuchstaben fest.
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Namen auswählen
Operation
Funktion
Gehen Sie zur nächsten
Telefonnummer.
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.
Gehen Sie zum nächsten Namen. Drücken Sie die [
4]- oder [¢]-Taste.
$AA'KPFD