Fehlersuche – Kenwood KDC-BT30 Benutzerhandbuch
Seite 36

76
|
KDC-BT40U/KDC-BT30
Fehlersuche
Einige Funktionen dieses Geräts können durch
bestimmte Einstellungen am Gerät deaktiviert werden.
!
• Subwoofer kann nicht eingerichtet werden.
• Der Tiefpassfilter kann nicht eingerichtet
werden.
• Der Subwoofer gibt keinen Ton aus.
▲ • Die Option “SUBWOOFER SET”/(“SUB-W SET”) unter
<Audiosteuerung> (Seite 55) ist nicht eingeschaltet.
• Vorverstärkerausgang ist nicht auf Subwoofer
eingestellt.
☞ “SWITCH PREOUT” /(“SWITCH PRE”) unter
<Grundeinstellung> (Seite 58).
!
Die Subwoofer-Phase lässt sich nicht einstellen.
▲ Der Tiefpassfilter ist auf “THROUGH” gesetzt.
☞ “SWITCH PREOUT” /(“SWITCH PRE”) unter
<Grundeinstellung> (Seite 58).
!
Die Ausschaltautomatik funktioniert nicht.
▲ <Demonstrationsmodus deaktivieren> (Seite 45) ist
nicht ausgeschaltet.
!
Die Anzahl der in der Kategorie “SONGS” des
Geräts enthaltenen Titel entspricht nicht der
Anzahl der Titel, die in der Kategorie “SONGS” des
iPods enthalten sind.
▲ Podcast-Dateien werden in diesem Gerät nicht
gezählt, da es die Wiedergabe von Podcast-Dateien
nicht unterstützt.
Bevor Sie von einer Fehlfunktion im Gerät ausgehen,
sollten Sie sicherstellen, dass das Problem nicht
durch einen Bedienungsfehler oder eine fehlerhafte
Verkabelung verursacht wird. Sehen Sie sich deshalb
bitte zuerst die nachfolgende Übersicht an, bevor Sie
Ihr Gerät zur Reparatur geben.
Allgemeines
?
Es werden keine Tastentöne (Pieptöne)
ausgegeben.
✔ Der Vorverstärkerausgang wird verwendet.
☞ Die Tastentöne können nicht über den
Vorverstärkeranschluss ausgegeben werden.
Tuner-Betrieb
?
Der Radioempfang ist schlecht.
✔ Die Fahrzeugantenne ist nicht herausgezogen.
☞ Ziehen Sie die Antenne vollständig heraus.
Disc-Quelle
?
Statt der ausgewählten Disc wird eine andere
wiedergegeben.
✔ Ziehen Sie die Antenne vollständig heraus.
☞ Reinigen Sie die CD. Lesen Sie hierzu den
Abschnitt <Handhabung von CDs> (Seite 43).
✔ Die Disc ist beschädigt.
☞ Tauschen Sie die Disc aus.
Audiodatei
?
Der Ton setzt bei der Wiedergabe einer Audiodatei
aus.
✔ Das Medium ist zerkratzt oder verschmutzt.
☞ Reinigen Sie den Datenträger. Lesen Sie hierzu
den Abschnitt <Handhabung von CDs> (Seite
43).
✔ Die Aufnahme ist in einem schlechten Zustand.
☞ Bespielen Sie das Medium erneut oder
verwenden Sie ein anderes Medium.
Freisprech-Telefon
?
Die Lautstärke beim Freisprechen ist gering.
✔ Die Lautstärke für das Freisprechen ist niedrig
eingestellt.
☞ Die Lautstärke für das Freisprechen kann
getrennt eingestellt werden. Nehmen Sie
die Anpassung während des Gebrauchs vor.
“MIC GAIN”, “NR LEVEL” und “EC LEVEL” unter
<Bluetooth-Setup> (Seite 60).
?
Die hinteren Lautsprecher bleiben stumm.
✔ Sie sprechen im Freisprechmodus.
☞ Im Freisprechmodus werden die hinteren
Lautsprecher stumm geschaltet.
?
Bei eingehenden Anrufen ertönt kein Tonsignal.
✔ Das Tonsignal hängt vom Typ Ihres Mobiltelefons ab.
☞ Die Option “CALL BEEP” unter <Bluetooth-Setup>
(Seite 60) ist eingeschaltet.
?
Die Stimme wird nicht erkannt.
✔ Ein Fenster des Fahrzeugs ist offen.
☞ Falls die Umgebungsgeräusche zu laut sind,
kann die Stimme nicht ordnungsgemäß erfasst
werden. Schließen Sie bitte alle Fenster des
Fahrzeugs, um die Umgebungsgeräusche zu
reduzieren.
✔ Leise Stimme.
☞ Falls die Stimme zu leise ist, kann sie nicht
ordnungsgemäß erfasst werden. Sprechen Sie
bitte laut und deutlich und auf natürliche Art
und Weise in das Mikrofon.
✔ Bei der die Sprachmarkierung abrufenden Person
handelt es sich nicht um die Person, die die
Sprachmarkierung registriert hat.
☞ Nur die Stimme der Person, die die
Sprachmarkierung registriert hat, wird auch
ordnungsgemäß erfasst.
$AA'KPFD