Bluetooth-setup – Kenwood KDC-BT30 Benutzerhandbuch
Seite 24

64
|
KDC-BT40U/KDC-BT30
Bluetooth-Setup
SMS (Short Message Service)
Die auf dem Mobiltelefon eingegangenen SMS werden
auf dem Empfangsgerät angezeigt.
Eine neu eingegangene Nachricht wird angezeigt.
¤
• Um mögliche Unfälle zu vermeiden, wird der Fahrer
angehalten, während der Fahrt keinerlei SMS zu lesen.
Eingang einer neuen Nachricht
“SMS RECEIVED” (“NEW SMS”) wird angezeigt.
Dies wird bei einem beliebigen Betrieb ausgeblendet.
Anzeige der SMS
1
SMS-Eingangsmodus auswählen
Näheres zur Auswahl des Einstellungselements finden
Sie unter <Bluetooth-Setup> (Seite 60).
Wählen Sie “SETTINGS”
>
“SMS INBOX”.
2
SMS-Eingangsmodus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
Nun wird ein Nachrichtenverzeichnis angezeigt.
3
Nachricht auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.
Durch Drücken der [
]-Taste kann zwischen
der Telefonnummer, dem Namen und dem
Empfangsdatum umgeschaltet werden.
4
Text anzeigen
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
Durch Drehen des [VOL]-Knopfes können Sie durch die
Nachricht navigieren.
Durch erneutes Drücken des [VOL]-Knopfes kehrt die
Anzeige zur Nachrichtenliste zurück.
5
Funktionseinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie die [
]-Taste mindestens 1 Sekunde
lang.
⁄
• Noch nicht geöffnete Nachrichten werden am Anfang des
Verzeichnisses angezeigt. Die übrigen Nachrichten werden
in der Reihenfolge ihres Empfangs angezeigt.
• Eine SMS, die eingegangen ist, während das Mobiltelefon
nicht über Bluetooth angeschlossen war, kann nicht
angezeigt werden. Laden Sie eine solche SMS zuvor
herunter.
• Während des Herunterladens der SMS kann die
Kurznachricht nicht angezeigt werden.
• Ungelesene Nachrichten sind durch ein Sternchen (*)
gekennzeichnet.
Hinzufügen eines Sprachwahl-Befehls
Fügen Sie dem Telefonbuch für die Sprachwahl
eine Sprachmarkierung hinzu. Sie können bis zu 35
Sprachmarkierungen registrieren.
1
Änderungsmodus für Telefonbuchnamen
auswählen
Näheres zur Auswahl des Einstellungselements finden
Sie unter <Bluetooth-Setup> (Seite 60).
Wählen Sie “SETTINGS”
>
“VOICE TAG”.
2
Einstellungsmodus für die Sprachmarkierung
aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Änderungsmodus für Telefonbuchnamen
aktivieren
Drehen Sie den [VOL]-Knopf, um “PB NAME EDIT”
(“PB NAME EDT”) auszuwählen, und drücken Sie
anschließend auf den [VOL]-Knopf.
4
Nach dem zu registrierenden Namen suchen
Befolgen Sie bei der Auswahl des zu registrierenden
Namens Schritt 3 unter <Anrufen einer Nummer aus
dem Telefonbuch> (Seite 52).
Falls für einen bestimmten Namen bereits eine
Sprachmarkierung registriert wurde, wird “*” vor dem
betreffenden Namen angezeigt.
5
Modus auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.
Anzeige
Funktion
“PB NAME REG”
Registrierung einer Sprachmarkierung.
“PB NAME CHK”*
Wiedergabe einer Sprachmarkierung.
“PB NAME DEL”*
Löschen einer Sprachmarkierung.
“RETURN”
Rückkehr zu Schritt 3.
* Wird nur angezeigt, falls ein Name mit registrierter
Sprachmarkierung ausgewählt wurde.
Wählen Sie “PB NAME REG” (Registrieren)
6
Sprachmarkierung registrieren (Schritt 1)
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
“ENTER1” wird angezeigt.
Sprechen Sie die Sprachmarkierung innerhalb von 2
Sekunden nach Ertönen des Pieptons auf.
7
Sprachmarkierung bestätigen (Schritt 2)
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
“ENTER 2” wird angezeigt.
Sprechen Sie innerhalb von 2 Sekunden nach Ertönen
des Pieptons dieselbe Sprachmarkierung wie unter
Schritt 5 auf.
“COMPLETE” wird angezeigt.
8
Registrierung abschließen
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
Rückkehr zu Schritt 3 . Sie können sofort eine weitere
Sprachmarkierung registrieren lassen.
$AA'KPFD