Hören von externen eingabequellen, Wählen externen eingabequellen, Die angeschlossene tonquelle wiedergeben – Kenwood AX-7 Benutzerhandbuch
Seite 46: Die lautstärke einstellen

46
GE
DEUTSCH
NEDERLANDS
IT
ALIANO
ESP
AÑOL
FRANÇAIS
÷ Eine Einstellung ist von –2 bis +14 möglich.
1
Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie
dann mit dem Regler INPUT SEL./MULTI
CONTROL das Element „INPUT LEVEL“ aus.
Drücken Sie abschließend die Taste SET.
2
Wählen Sie dann mit dem Regler INPUT
SEL./MULTI CONTROL den Eingabepegel
aus. Drücken Sie abschließend die Taste SET.
Wählen Sie die erwünschte Ausgabequelle aus.
"TAPE/VIDEO1"
"VIDEO2"
"TV"
"AUX"
÷ Die Fernbedienung kann ebenfalls verwendet
werden. In diesem Fall drücken Sie anstelle der
Betätigung des Reglers INPUT SEL./MULTI CON-
TROL die Taste MULTI CONTROL
%/fi an der
Fernbedienung.
L
R
30 10 5
3 1 0(-dB)
1 2 3 4 5
Externen Eingabepegels
Hören von externen Eingabequellen
1
Wählen externen Eingabequellen.
2
Die angeschlossene Tonquelle wiedergeben.
3
Die Lautstärke einstellen.
Lautstärke
vermindern
Lautstärke
erhöhen
Wählen Sie dann mit dem Regler INPUT SEL./MULTI
CONTROL [Die INPUT SELECT-Taste an der
Fernbedienung].
Betätigen Sie den Regler VOLUME.
Lautstärke
vermindern
Lautstärke
erhöhen
HAUPTGERÄT
FERNBEDIENUNG
HAUPTGERÄT
FERNBEDIENUNG
Einstellung des externen Eingabepegels (TAPE/VIDEO1, VIDEO2,TV, AUX)
Hierdurch wird der Eingabepegel für die externe Ausrüstung (Kassettendeck, etc.) eingestellt, die an die
Buchse für externen Eingabe angeschlossen ist. Stellen Sie den Pegel der externen Eingabequellen in
eine ähnliche Höhe wie die CD-Lautspärke ein.
*5614/46-51/GE
06.1.2, 11:34 AM
46