D.audio-einstellung, Vorbereitung für die aufnahme, Die aufnahme starten – Kenwood AX-7 Benutzerhandbuch
Seite 50: Aufnahme auf einen digital-audio-player

50
GE
DEUTSCH
NEDERLANDS
IT
ALIANO
ESP
AÑOL
FRANÇAIS
4. D.AUDIO-Einstellung
Aufnahme auf einen Digital-Audio-Player
5.
Vorbereitung für die Aufnahme
1 Wählen Sie dann mit dem
Regler INPUT SEL./MULTI
CONTROL das Element
„D.AUDIO OUT“ aus.
Drücken Sie die Taste SET.
2 Bestätigen Sie "REC OUT
ON" und führen Sie die
Einstellung durch Drücken
der Taste SET aus.
Schalten Sie die Funktion der Buchse D.AUDIO (PHONES) dieses
Geräts von Kopfhörerausgang auf Ausgang für Digital-Audio um.
÷ Eine Bedienung bei aktivierter „REC OUT ON“-Funktion bewirkt
Rückschaltung auf „HEADPHONE“.
÷ Beachten Sie bitte, dass die Lautstärke unvermittelt
zunehmen kann, wenn man die Einstellung von „D.AUDIO
OUT“ ändert, während der Ton über Kopfhörer gehört wird.
÷ Achten Sie bitte auf die Lautstärkeeinstellung, da der Ton
nach dem Umschalten auf „REC OUT ON“ auch über die
Lautsprecher wiedergegeben wird.
÷ Führen Sie die Einstellung der Optionen für die externe Aufnahme aus.
Q
÷ Bitte beziehen Sie sich für die Aufnahmeeinstellungen des Digital-Audio-
Players auf die entsprechende Bedienungsanleitung.
6.
Die Aufnahme starten
1 Starten Sie die Aufnahme am Digital-Audio-Player.
÷ Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Digital-Audio-Players.
2 Starten Sie die Wiedergabe der Quelle (Tonquelle) dieses Geräts.
÷ Führen Sie nach der Aufnahme erneut Schritt 4 durch, um wieder
„HEADPHONE“ einzustellen.
÷ Beim Ausschalten des Geräts wird die Einstellung wieder auf „HEAD-
PHONE“ zurückgesetzt.
÷ Sie können für die Aufnahme auch ein CD-Wiedergabeprogramm mit
den CD-Wiederhol- und -Programmierfunktionen einrichten.
Nach der Benutzung sind beide Geräte auszuschalten und das Anschlusskabel des Digital-Audio-
Players von diesem Gerät abzuziehen.
÷ Die "Rec Out" Anzeige (LED)
leuchtet auf.
Hinweis
Hinweis
*5614/46-51/GE
05.12.30, 8:19 PM
50