Aufnahme auf einen digital-audio-player, Anschließen eines digital-audio-players, Auswählen der eingangsquelle – Kenwood AX-7 Benutzerhandbuch
Seite 49: Vorbereitung der aufnahmequelle

49
GE
DEUTSCH
NEDERLANDS
IT
ALIANO
ESP
AÑOL
FRANÇAIS
DVD MD TUNER CONTROL PRE-AMPLIFIER
SOUND
SELECTOR
INPUT SEL.
/ MULTI CONTROL
VOLUME
MODE
SET
D.AUDIO
PHONES
D.AUDIO
standby
/ timer
0
OUT
IN
1. Anschließen eines Digital-Audio-Players
Aufnahme auf einen Digital-Audio-Player
Verbinden Sie die Buchse D.AUDIO OUT dieses Geräts über ein
handelsübliches Kabel mit Stereo-Ministeckern mit der Aufnahme-
Eingangsbuchse des Digital-Audio-Players.
Schalten Sie den Digital-Audio-Player und dieses Gerät aus,
bevor Sie die Verbindung herstellen.
Schalten Sie beide Geräte danach wieder ein.
2.
Auswählen der Eingangsquelle
TUNER
DVD/CD
TAPE/VIDEO1, VIDEO2, TV oder AUX
÷ Wählen Sie eine andere Eingangsquelle als D.AUDIO.
Wenn ein Digital-Audio-Player mit Direct-Encoding-Funktion angeschlossen ist, kann das von diesem Gerät
ausgegebene Tonsignal mit dem Digital-Audio-Player aufgenommen werden.
1.
2.
0
3.
Vorbereitung der Aufnahmequelle
TUNER : Stellen Sie den Sender ein.
DVD/CD : Schalten Sie das Gerät am Anfang des aufzunehmenden
Stücks bzw. Kapitels auf Wiedergabepause.
TAPE/VIDEO1, VIDEO2, TV, AUX (externer Eingang): Machen Sie
das Gerät empfangs- bzw. wiedergabebereit.
÷ Steuern Sie den Aufnahmepegel aus, wenn der aufgenommene Ton verzerrt
oder zu leise klingt.
Q
Die folgenden Einstellungen sollen als Richtlinie dienen.
DVD/CD, TUNER : REC LEVEL 0
Andere externe Eingangsquellen:
Aussteuerung durch Einstellung des Pegels für
externen Eingangsquellen.
i
Auswählen der
Eingangsquelle
Auf der nächsten Seite fortgesetzt
*5614/46-51/GE
05.12.30, 8:19 PM
49