Uhrzeit ändern, Es darf keine dauer eingestellt sein, Taste 0 drücken – Siemens HB25D5R2 Benutzerhandbuch
Seite 9: Mit dem drehwähler die uhrzeit ändern, Programmautomatik, Programm einstellen, Taste ž drücken, um das gerät einzuschalten, Taste g drücken, In der anzeige erscheint das erste programm, Taste h drücken

9
Uhrzeit ändern
Es darf keine Dauer eingestellt sein.
1.
Taste
0
drücken.
Das Symbol
À0
erscheint in der Anzeige.
2.
Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern.
3.
Taste
0
drücken.
Die Änderung ist übernommen.
Sie können die Uhrzeit ausblenden. So ist sie nur sichtbar,
wenn das Gerät eingeschaltet ist (siehe Kapitel: Grundeinstel-
lungen).
Programmautomatik
Sie können mit 20 verschiedenen Programmen ganz einfach
Speisen zubereiten.
In diesem Kapitel lesen Sie
■
wie Sie ein Programm aus der Programmautomatik einstellen
■
Hinweise und Tipps zu den Programmen
■
welche Programme Sie einstellen können
Programm einstellen
Wählen Sie aus der Programmtabelle das passende Pro-
gramm. Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen.
1.
Taste
Ž
drücken, um das Gerät einzuschalten.
2.
Taste
g
drücken.
In der Anzeige erscheint das erste Programm
˜ ‚
.
3.
Drehwähler drehen, um das gewünschte Programm einzustel-
len.
4.
Taste
h
drücken.
In der Anzeige erscheint ein Vorschlagsgewicht.
Wenn ein Signal ertönt, müssen Sie für dieses Programm
kein Gewicht eingeben.
5.
Drehwähler drehen, um das Gewicht des Garguts einzuge-
ben.
6.
Taste Start drücken.
Die Dauer des Programms läuft sichtbar in der Anzeige ab.
Programmende
Ein Signal ertönt. Der Garbetrieb wird beendet. Taste
Ž
drü-
cken, um das Gerät auszuschalten.
ã=
Verbrühungsgefahr!
Heißer Dampf kann beim Öffnen der Gerätetür entweichen.
Während oder nach dem Garvorgang die Gerätetür vorsichtig
öffnen. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen. Beachten
Sie, dass Dampf je nach Temperatur nicht sichtbar ist.
Programm abbrechen
Taste
Ž
drücken, um das Programm abzubrechen und das
Gerät auszuschalten.
Hinweise zu den Programmen
Alle Programme sind für das Garen auf einer Ebene ausgerich-
tet.
Das Garergebnis kann je nach Größe und Qualität der Speisen
variieren.
Geschirr
Verwenden Sie das vorgeschlagene Geschirr. Alle Gerichte
wurden damit erprobt. Wenn Sie anderes Geschirr verwenden,
kann sich das Garergebnis ändern.
Beim Garen im gelochten Garbehälter schieben Sie zusätzlich
den ungelochten Garbehälter in Höhe 1 ein. Abtropfende Flüs-
sigkeit wird aufgefangen.
Menge/Gewicht
Geben Sie die Speisen maximal 4 cm hoch in das Zubehör.
Die Programmautomatik benötigt das Gewicht der Speise. Das
Gesamtgewicht muss innerhalb des vorgegebenen Gewichts-
bereiches liegen.
Garzeit
Nach Programmstart wird die Garzeit angezeigt. Sie kann sich
während der ersten 10 Minuten ändern, da die Aufheizzeit u.a.
von der Temperatur des Garguts und des Wassers abhängt.
Gemüse zubereiten P1 - P5
Würzen Sie das Gemüse erst nach dem Garen.
PLQ
FDOF
NJ
K
FDOF
VWRS
VWDUW
NJ
3
FDOF
PLQ
NJ
K
FDOF
VWRS
VWDUW
NJ
3
FDOF
PLQ
K
FDOF
VWRS
VWDUW
NJ
3
NJ
FDOF
PLQ
K
FDOF
VWRS
VWDUW
NJ
3
NJ