Siemens HF15M241 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Kinder dürfen Mikrowellengeräte nur dann benutzen,
wenn sie angelernt wurden. Kinder müssen das Gerät
richtig bedienen können und die Gefahren verstehen,
auf die in der Gebrauchsanleitung hingewiesen wird.
Kinder müssen beim Gebrauch des Gerätes
beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Gerät nicht
spielen.
Nie die Oberflächen von HeizĆ und Kochgeräten
berühren. Diese werden bei Betrieb heiß.
Halten Sie Kinder fern. Verbrennungsgefahr!
Anschlusskabel von Elektrogeräten nie mit der
Gerätetür einklemmen. Die Isolierung könnte
beschädigt werden.
Kurzschluss, StromschlagĆGefahr!
Die GeräteĆOberseite nie als Ablagefläche verwenden.
Brandgefahr!
Brennbare Gegenstände nie im Garraum
aufbewahren. Sie könnten sich beim Einschalten
entzünden.
Verbrennungsgefahr!
Bei Rauch im Garraum nie die Gerätetür öffnen.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät nie ohne Speisen im Garraum einschalten.
Es könnte überlastet werden. Ausgenommen ist ein
kurzzeitiger Geschirrtest (siehe Kapitel Mikrowelle,
Geschirr).
Das Mikrowellengerät nie ohne Drehteller benutzen.
Lebensmittel nie direkt auf den Drehteller legen.
Verwenden Sie immer ein Geschirr.
Übergekochte Flüssigkeit darf nicht durch den
Drehtellerantrieb in das Innere des Gerätes gelangen.
Beobachten Sie den Vorgang. Verwenden Sie eine
kurze Dauer und stellen Sie wenn nötig nach.
Kinder und Mikrowellen
d
d
Heiße Flächen
d
Garraum