Siemens HR745225 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Ø
Inhaltsverzeichnis
Ø
Anweisung für den Gasanschluss und Gasumstellung (Nur für den Kundendienst)
Zu beachtende Maßnahmen...................................................... 2
Anschlussseite wählen.......................................................................2
Gasanschluss............................................................................. 3
Zulässige Anschlüsse ........................................................................3
Anschlussarten....................................................................................3
Erdgasanschluss (NG).......................................................................3
Flüssiggasanschluss (LPG) ..............................................................4
Umstellung auf andere Gasart.................................................. 4
Auf eine andere Gasart umstellen...................................................4
Funktionsteile für die Gasumstellung..............................................4
Brennerdüsen austauschen..............................................................5
Bypassschrauben des Brenners einstellen oder austauschen
und kleine Flamme einstellen...........................................................5
Umstellung von Erdgas auf Flüssiggas..........................................5
Umstellung von Flüssiggas auf Erdgas..........................................5
Bedienblende entfernen ....................................................................6
Bypassschrauben auswechseln.......................................................6
Bedienblende einbauen.....................................................................7
Backofenbrenner austauschen (Option) ........................................7
Dichtheits- und Funktionsprüfung ........................................... 8
Gasanschluss überprüfen .................................................................8
Brennerdüsen überprüfen .................................................................8
Bypassschrauben überprüfen ..........................................................8
Düse des Backofenbrenners überprüfen (Option).......................8
Grillbrennerdüse überprüfen (Option).............................................8
Korrekte Flammenbildung ........................................................ 9
Brenner .................................................................................................9
Backofen...............................................................................................9
Technische Eigenschaften - Gas.............................................. 9
Zu beachtende Maßnahmen
Die Umstellung des Geräts auf eine andere Gasart darf nur
durch einen zugelassenen Fachmann entsprechend den
Anweisungen in diesem Handbuch erfolgen.
Ein falscher Anschluss und falsche Einstellungen können zu
schweren Schäden am Gerät führen. Für Schäden und Stö-
rungen dieser Art übernimmt der Gerätehersteller keine Haf-
tung.
Die Symbole auf dem Typenschild bitte genau beachten. Sollte
für Ihr Land kein Symbol vorhanden sein, halten Sie sich bei
den Einstellungen an die technischen Richtlinien Ihres Landes.
Bevor Sie das Gerät aufstellen, erkundigen Sie sich bitte über
Gasart und Gasdruck des örtlichen Gasversorgungsnetzes.
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts, dass
alle Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
In DE und AT: Der Gasanschluss des Gerätes (auch bei Versor-
gung mit Flüssigasflasche) darf nur von authorisiertem Gas-
Fachbetrieb vorgenommen werden.
Örtliche und internationale Regelungen und Vorschriften beach-
ten.
Sämtliche Anschlussdaten befinden sich auf dem Typenschild
auf der Geräterückseite.
Tragen Sie die Daten in die folgende Tabelle ein:
Produktnummer (E-Nr.),
Herstellungsnummer (FD),
Tragen Sie die werkseitigen Einstellungen für Gasart/Gasdruck
sowie die nach der Gasumstellung gültigen Einstellungen für
Gasart/Gasdruck in die nachstehende Tabelle ein.
Die am Gerät vorgenommenen Änderungen und die Art des
Anschlusses spielen hinsichtlich eines ordnungsgemäßen und
sicheren Betriebs eine wichtige Rolle.
Anschlussseite wählen
Der Gasanschluss kann rechts oder links erfolgen. Falls erfor-
derlich kann die Anschlussseite geändert werden.
Die Hauptgaszufuhr schließen.
Wenn der Gasanschluss an der gegenüberliegenden Seite
erfolgen soll, muss die Gewindeverbindung (22er Schlüssel)
am nicht benutzten Gasanschluss mit einem Blindstopfen (24er
Schlüssel) und einem neuen Dichtungsring versehen werden.
Nach Änderung der Anschlussseite muss eine Dichtheitsprü-
fung durchgeführt werden. Siehe dazu Abschnitt “Dichtheitsprü-
fung".
Hinweis: Bei der Durchführung des Geräteanschlusses sollte
ein Drehmomentschlüssel verwendet werden.
ENr.
FD
Kundendienst
O
Gasart/Gasdruck
Daten auf dem Typenschild
Gasart/Gasdruck
Daten nach Gasumstellung
6:
1P
6: