Taste † drücken, Die dauer ist abgelaufen, Backofentür zwischendurch öffnen – Siemens HB86P585 Benutzerhandbuch
Seite 14: Betrieb anhalten, Temperatur oder grillstufe ändern, Betrieb abbrechen, Endezeit verschieben, Folgebetrieb, Geeignet sind, Geschirr

14
6.
Taste
†
drücken.
Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Status-
zeile steht
x
0:00. Sie können das Signal vorzeitig mit
Taste
0
löschen.
Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten.
†
blinkt. Nach dem Schließen
der Backofentür erneut Taste
†
drücken. Der Betrieb läuft wei-
ter.
Betrieb anhalten
Taste
†
drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand,
†
blinkt. Erneut Taste
†
drücken, der Betrieb läuft weiter.
Temperatur oder Grillstufe ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Temperatur
oder Grillstufe verändern.
Betrieb abbrechen
Taste
†
gedrückt halten, bis “Funktion wählen" in der Status-
zeile erscheint. Sie können neu einstellen.
Endezeit verschieben
Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben.
Folgebetrieb
Beim Folgebetrieb können Sie bis zu drei Betriebsarten hinterei-
nander einstellen und dann starten.
Voraussetzung: Sie müssen für jeden Schritt eine Dauer einstel-
len.
Geeignet sind
■
alle Heizarten
Ausnahme: Die Heizarten MikroKombi sanft und
MikroKombi intensiv sind nicht geeignet.
■
die Mikrowelle
■
der Kombinations-Betrieb
Geschirr
Verwenden Sie immer mikrowellengeeignetes, hitzebeständiges
Geschirr.
Folgebetrieb einstellen
1.
Taste
2
drücken.
2
Folgebetrieb erscheint in der Statuszeile. Die 1 ist mar-
kiert. Der erste Folgebetrieb kann eingestellt werden.
2.
Die gewünschte Betriebsart wählen und einstellen.
3.
Taste
2
erneut drücken.
Die 2 ist markiert. Der zweite Folgebetrieb kann eingestellt
werden.
4.
Die gewünschten Betriebsart wählen und einstellen.
5.
Taste
2
erneut drücken.
Die 3 für den dritten Folgebetrieb ist markiert:
6.
Die gewünschten Betriebsart wählen und einstellen.
7.
Taste
†
drücken.
Der Betrieb startet. In der Statuszeile links wird der ablaufende
Folgebetrieb und die Dauer angezeigt. Rechts läuft die Gesamt-
dauer sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Folgebetrieb ist beendet. In der Status-
zeile steht
x
0:00. Sie können mit Taste
0
das Signal vorzei-
tig löschen.
Zeitfunktionen
Das Menü Zeitfunktionen rufen Sie mit Taste
0
auf. Folgende
Funktionen sind möglich:
Wenn der Backofen ausgeschaltet ist:
■
Wecker einstellen
■
Uhrzeit einstellen
Wenn der Backofen eingeschaltet ist:
■
Wecker einstellen
■
Dauer einstellen
■
Endezeit verschieben
Zeitfunktionen einstellen - kurz erklärt
1.
Menü mit Taste
0
öffnen.
2.
Mit Taste
¾
oder
¿
zur gewünschten Funktion wechseln. Der
Einstellbereich ist hell, die Schrift dunkel.
3.
Mit dem Drehwähler Zeit oder Dauer einstellen.
4.
Menü mit Taste
0
schließen.
Wie Sie jede einzelne Funktion einstellen, wird im Anschluss
ausführlich beschrieben.
.RPELQDWLRQ
2EHU
8QWHUKLW]H
&
2EHU8QWHUKLW]H&
9RUKHL]HQ
)ROJHEHWULHE