Vorbereitung, Lqvfkdowhqxqg'dwxpxqg=hlwihvwohjhq – Samsung SMX-K40SP Benutzerhandbuch
Seite 44

BGerman
925(,167(//81*(1=(,7=21('$7808+5=(,781'635$&+(
In jedem Betriebsmodus sind Voreinstellungen verfügbar.
Legen Sie die Sprache der Bildschirmanzeigen fest, in der die Menüs oder Meldungen angezeigt werden sollen.
8P'DWXPXQG8KU]HLWPLWDXI]X]HLFKQHQPVVHQ6LH]XQlFKVWGLH=HLW]RQHGDV'DWXPXQGGLH8KU]HLWHLQVWHOOHQ
(LQVFKDOWHQXQG'DWXPXQG=HLWIHVWOHJHQ
Wenn Sie diesen Memory Camcorder zum allerersten Mal verwenden, stellen Sie das Datum und
GLH8KU]HLWHLQ:HQQ6LHGLH'DWXPVXQG8KU]HLWHLQVWHOOXQJQLFKWYRUQHKPHQHUVFKHLQWMHGHV
0DOZHQQ6LH,KUHQ0HPRU\&DPFRUGHUHLQVFKDOWHQGLH$Q]HLJH'DWXPXQG8KU]HLW=HLW]RQH
•
•
•
Öffnen Sie den LCD-Bildschirm und der Camcorder wird automatisch eingeschaltet. ²Seite 23
Wenn Sie ihren Camcorder das erste Mal einschalten, erscheint die
Zeitzonenanzeige basierend auf London, Lissabon [GMT 00:00].
Sie können die Zeitzone
7LPH=RQH+RPH=HLW]RQH+HLPDW auch im (
)
Menü Settings (Einstellungen) festlegen.
²Seite 86
Wählen Sie anhand der 6WHXHUtasten (W / XGLHJHRJUD¿VFKH5HJLRQDXVGDQDFK
drücken Sie die Taste
2..
Es erscheint die Anzeige Date/Time Set (Dat.-/Zeiteinst.).
3.
:lKOHQ6LHGLH,QIRUPDWLRQHQIU'DWXPXQG8KU]HLWDXVXQGlQGHUQ6LHGLH
Einstellungen mit der
6WHXHUtaste ( S / T / W / X ).
4.
Kontrollieren Sie, ob die Zeit richtig eingestellt wurde, und drücken Sie dann auf die Taste
2..
•
•
•
'DV-DKUNDQQDEKlQJLJYRQ+RPH+HLPDWELV]XP-DKUIHVWJHOHJWZHUGHQ
Durch die Auswahl von (
ZLUGGLH8KU]HLWXP6WXQGHYRUJHVWHOOW
(LQJHEDXWHQZLHGHUDXÀDGEDUHQ$NNXDXÀDGHQ
'HUHLQJHEDXWHZLHGHUDXÀDGEDUH$NNXZLUGLPPHUDXIJHODGHQZHQQ,KU&DPFRUGHUEHUGDV
Netzteil an eine Steckdose angeschlossen oder wenn der Akku eingelegt ist. Wenn der Camcorder
ungefähr
0RQDWH lang nicht benutzt wird und kein Anschluss an das Netzteil oder Einlegen des
Akkus erfolgt, so entlädt sich der eingebaute Akku vollständig.Wenn dies passiert, laden Sie den
eingebauten Akku ungefähr 24 Stunden lang auf, indem Sie das mitgelieferte Netzteil verwenden.
1DFKGHP6LHGLH(LQVWHOOXQJHQDEJHVFKORVVHQKDEHQZHUGHQ'DWXPXQG8KU]HLWDXWRPDWLVFKDXI
dem Speichermedium in einem speziell dafür vorgesehenen Datenbereich aufgezeichnet.
•
•
•
•
~
{
vu
vmm
tvkl
$Q]HLJHIU'DWXPXQG8KU]HLWHLQDXVVFKDOWHQ
8PGLH$Q]HLJHIU'DWXPXQG8KU]HLWHLQRGHUDXV]XVFKDOWHQlQGHUQ6LHLP0HQGHQ0RGXVDate/Time Display (Dat/
8KU]WDQ]. ²Seite 89
(LQIDFKHV(LQVWHOOHQGHU=HLWGXUFKGLH)XQNWLRQ=HLWXQWHUVFKLHG
:HQQ6LH,KUHQ0HPRU\&DPFRUGHULP$XVODQGYHUZHQGHQN|QQHQ6LHGLH8KU]HLWJDQ]HLQIDFKDQGLHORNDOH=HLWDQSDVVHQLQGHP
Sie einen Zeitunterschied festlegen. Wählen Sie das Menü "
7LPH=RQH=HLW]RQHund geben Sie den Zeitunterschied ein. ²Seite 86
•
•
Date/Time Set
+RPH
9LVLW -$1
Back
Move
OK
-$1
'D\
<HDU +RXU 0LQ
0RQWK
Date/Time Set
+RPH
[GMT 00:00]
01/JAN/2009 00:00
Home
London, Lisbon
vorbereitung