Samsung SGH-P730 Benutzerhandbuch
Seite 47

Nachrichten
88
• Speichern: Damit können Sie die Nachricht
speichern, um sie später zu senden. Sie können
die Nachricht in Ihrem Postausgang aufrufen.
• Weitere Einzelheiten zu den Optionen
Textformat, Objekte zufügen, Vorlagen
zufügen, Tel.buchdaten zufügen,
Lesezeichen zufügen und Sprache siehe
unten.
3. Wählen Sie Senden oder Speichern + senden
und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl oder die
Taste .
Wenn Sie die Nachricht nur speichern möchten,
wählen Sie Speichern. Nach dem Speichern
kehrt das Telefon in das SMS-Menü zurück.
4. Wenn Sie eine Speicheroption verwenden,
wählen Sie den Speicherort und drücken die Soft-
Taste OK oder die Taste .
5. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein und
drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .
Die Nachricht wird gesendet.
Hinweis: Wenn das Telefon die Nachricht nicht senden
kann, werden Sie gefragt, ob Sie es erneut
versuchen möchten. Drücken Sie die Soft-
Taste OK oder die Taste zur Bestätigung.
Ansonsten drücken Sie die Soft-Taste Ende,
um zum Menü Neue Nachr.
zurückzugehen.
Nachricht unter Verwendung von Optionen
erstellen
1. Erstellen Sie eine Nachricht.
2. Drücken Sie die Soft-Taste Optionen.
3. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nach-
unten-Taste eine der folgenden Menüoptionen,
und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl oder die
Taste .
Nachrichten
89
• Textformat: Damit können Sie den Text
formatieren.
Für das Attribut Größe stehen die Optionen
Normal, Groß und Klein zur Verfügung.
Wählen Sie bei den Attributen Fett, Kursiv,
Unterstrichen und Durchgestrichen EIN
oder AUS.
Die Attribute können gleichzeitig verwendet
werden.
• Objekte zufügen: Damit können Sie der
Nachricht einen Ton, eine Melodie, ein Bild
oder eine Animation hinzufügen. Wählen Sie
die Kategorie des hinzuzufügenden Objekts. In
jeder Kategorie können Sie dann ein
voreingestelltes oder ein aus einer anderen
Quelle (wie dem Internet oder einem anderen
Telefon) empfangenes Objekt auswählen.
• Vorlagen zufügen: Damit können Sie Ihrem
Text eine vorbereitete Nachricht hinzufügen.
Wählen Sie eine der fünf im Menü Vorlagen
gespeicherten Nachrichten aus (Menü 5.1.4).
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 90.
• Tel.buchdaten zufügen: Damit können Sie
Ihrer Nachricht einen Telefonbucheintrag
hinzufügen. Wählen Sie einen Eintrag aus der
Liste.
• Lesezeichen zufügen: Damit können Sie eine
in Ihrer Favoritenliste (Menü 4.2) gespeicherte
Adresse einer Webseite hinzufügen. Wählen Sie
einen Eintrag aus der Liste.
• Sprache: Damit können Sie die Sprache
ändern, die im T9-Eingabemodus verwendet
wird. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
4. Stellen Sie die Nachricht fertig und versenden
oder speichern Sie sie, indem Sie das auf
Seite 87 beschriebene Verfahren ab Schritt 2
durchführen.