Samsung SGH-P730 Benutzerhandbuch
Seite 48

Nachrichten
90
Vorlagen
(Menü 5.1.4)
Mit diesem Menü können Sie bis zu fünf Nachrichten
vorbereiten, die Sie häufig verwenden.
Wählen Sie einen leeren Speicherplatz oder die
gewünschte Nachrichtenvorlage und drücken Sie
die Soft-Taste Auswahl oder die Taste .
Folgende Optionen sind verfügbar:
Bearbeiten: Damit können Sie eine neue
Nachrichtenvorlage verfassen oder die ausgewählte
Nachrichtenvorlage bearbeiten.
Hinweis: Einzelheiten zur Eingabe von Buchstaben
finden Sie auf Seite 35.
Senden: Damit können Sie die Nachrichtenvorlage
übernehmen. Wenn Sie die Nachricht fertig gestellt
haben, können Sie sie senden, speichern und
senden oder auch nur speichern. Einzelheiten zum
Versenden einer Nachricht finden Sie auf Seite 87.
Löschen: Damit können Sie die Nachrichtenvorlage
löschen. Sie werden aufgefordert, das Löschen mit
der Soft-Taste Ja oder der Taste zu bestätigen.
Einstellungen
(Menü 5.1.5)
Über dieses Menü können Sie Voreinstellungen für die
SMS-Funktion definieren. Jede Einstellungsgruppe
enthält eine Reihe von Einstellungen zum Senden von
Nachrichten. Die Anzahl der verfügbaren Einstellungs-
gruppen hängt von der Kapazität Ihrer SIM-Karte ab.
Hinweise:
• Die in diesem Menü verfügbaren Einstelloptionen
können je nach Netzbetreiber unterschiedlich sein.
• Die letzte Einstellung, auf die Sie zugegriffen haben,
wird automatisch für das Senden der folgenden
Nachrichten aktiviert.
Nachrichten
91
Einstellung x (dabei steht x für die Nummer der
Einstellungsgruppe): Für jede Gruppe gibt es ein
Untermenü.
Name einstellen: Damit können Sie der
Einstellungsgruppe, die Sie gerade bearbeiten, einen
Namen zuweisen.
SMS-Zentrale: Damit können Sie die Rufnummer der
SMS-Zentrale speichern oder ändern, die zum
Senden von SMS erforderlich ist. Diese Nummer
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Standardziel: Damit können Sie eine Standard-
Empfängernummer eingeben. Diese Nummer wird
automatisch im Empfängerfeld angezeigt, wenn Sie
eine SMS erstellen.
SMS-Typ: Damit können Sie den Standard-
Nachrichtentyp als Text, Fax, E-Mail oder Paging
definieren. Das Netz kann die Nachrichten in das
gewählte Format umwandeln.
Gültigkeit: Damit können Sie einstellen, wie lange
Ihre SMS in der SMS-Zentrale gespeichert werden
und die Zustellung versucht wird.
Allgemein: Folgende Optionen sind verfügbar:
Antwortpfad: Damit erhält der Empfänger Ihrer SMS
die Möglichkeit, Ihnen über Ihre SMS-Zentrale eine
Antwort zu senden, wenn dieser Dienst von Ihrem
Netz unterstützt wird.
Zustellungsbericht: Damit können Sie die
Protokollfunktion ein- oder ausschalten. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, erhalten Sie vom Netz eine
Benachrichtigung darüber, ob Ihre SMS gesendet
wurde oder nicht.
Übertragungsart: Damit können Sie je nach Netz
zwischen GSM und GPRS bevorzugt wählen.
Unterstützte Codes: Damit können Sie als Typ der
Zeichenunterstützung GSM-Alphabet, Unicode
oder Automatisch auswählen.
Wenn Sie Unicode auswählen und dieser Typ vom
Telefon des Empfängers nicht unterstützt wird,
erhält der Empfänger Ihre Nachricht möglicherweise
nicht.