Samsung SGH-P730 Benutzerhandbuch
Seite 91

Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit
176
• Wird ein voll geladener Akku längere Zeit nicht
benutzt, entlädt er sich.
• Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus
und Ladegeräte. Trennen Sie das Ladegerät vom
Netz ab, wenn Sie es nicht verwenden. Lassen Sie
einen Akku nie länger als einen Tag am Ladegerät;
ein Überladen verkürzt die Lebensdauer des Akkus.
• Extreme Temperaturen beeinträchtigen die
Ladekapazität Ihres Akkus: Vor dem Laden kann ein
Abkühlen oder Aufwärmen des Akkus erforderlich
sein.
• Lassen Sie den Akku nicht an heißen oder kalten
Plätzen (z. B. sommers wie winters im Auto) liegen,
da dadurch die Kapazität und damit die Lebensdauer
des Akkus verkürzt wird. Versuchen Sie möglichst,
den Akku stets bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Ein Telefon mit einem zu heißen oder zu kalten Akku
kann vorübergehend nicht funktionieren, selbst
wenn der Akku voll geladen ist. Lithium-Ionen-Akkus
sind besonders anfällig für Temperaturen unter 0 °C.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Unbeabsichtigtes
Kurzschließen kann vorkommen, wenn ein
Metallgegenstand (Münze, Büroklammer oder Stift)
den Plus- und Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf
der Rückseite des Akkus) direkt verbindet, zum
Beispiel, wenn Sie einen Ersatzakku in der
Hosentasche oder in einer Tasche tragen. Bei einem
Kurzschluss der Kontakte kann der Akku oder das
Objekt, das den Kurzschluss erzeugt, beschädigt
werden.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den
geltenden Bestimmungen. Akkus gehören nicht in
den Hausmüll. Sie können alte Akkus bei den
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Akkus der betreffenden Art verkauft
werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit
177
Sicherheit im Straßenverkehr
Ihr Mobiltelefon bietet Ihnen die Möglichkeit, nahezu
überall und zu jeder Zeit telefonieren zu können.
Aber die Vorteile, die ein Mobiltelefon bietet, sind
auch mit einer großen Verantwortung verbunden,
der sich jeder Anwender bewusst sein muss.
Wenn Sie ein Fahrzeug lenken, ist das Fahren Ihre
wichtigste Verantwortung. Wenn Sie Ihr
Mobiltelefon hinter dem Steuer benutzen, beachten
Sie die Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Betriebsumgebung
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende
Sonderbestimmungen, und schalten Sie Ihr Telefon
immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist
oder wenn es Interferenzen und Gefahren
verursachen kann.
Wenn Sie das Telefon oder ein Zubehörteil an ein
anderes Gerät anschließen, lesen Sie die
Sicherheitsanweisungen in der zugehörigen
Bedienungsanleitung. Schließen Sie keine nicht
kompatiblen Geräte an.
Wie bei anderen mobilen Funkgeräten wird
empfohlen, das Gerät für zufrieden stellenden
Betrieb und aus Gründen der persönlichen
Sicherheit nur in der normalen Betriebsposition zu
verwenden (mit über die Schulter zeigender
Antenne ans Ohr gehalten).