Dx2.0-setup- schnell- anleitung (fortsetzung), Servo-umkehr, Endpunkt wegeeinstellung – Spektrum SPM20220 DX2.0 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Servo-Umkehr
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Sender auf die
SCROLL-Taste, um den Funktionsmodus
anzuwählen.
2. Drücken Sie die
SCROLL-Taste so oft, bis „REV.NORM“ (Lenkrichtung: normal) in
der Anzeige steht. ST zeigt an, dass Sie sich in der Anzeige für die Lenkservo-Umkehr
befinden.
3. Drücken Sie auf die
INCREASE (grösser)- oder DECREASE (kleiner)-Taste, um den
Cursor auf die gewünschte Servorichtung (REV.NORM) zu stellen.
4. Drücken Sie auf die Taste
CHANNEL (Kanal), um in die Anzeige Servo-Umkehr zu
gelangen.
5. Wiederholen Sie Schritt 3, um die Ausschlagrichtung des Gasservos auszuwählen.
Endpunkt Wegeeinstellung
1. Von der Funktion Servoumkehr aus drücken Sie einmal die
SCROLL Taste um Zugriff
auf die Endpunkt Wegeeinstellungsfunktion zu haben. (In der EPA Anzeige erscheint
„ST“.
Einstellen der Richtungssteuerung
2. Drehen Sie das Lenkrad in die Richtung (links oder rechts), die Sie einstellen wollen.
3. Drücken Sie auf
INCREASE (grösser) oder DECREASE (kleiner), um den
gewünschten Ausschlag einzustellen.
Gashebel Einstellung
4. Drücken Sie einmal auf die Taste CHANNEL. In der Anzeige erscheint „FWD“.
5. Bewegen Sie den Gasgriff in die Richtung (vor oder zurück), die Sie einstellen wollen.
Bewegen Sie den Gasgriff in die Richtung (vor oder zurück), die Sie einstellen wollen.
6. Drücken Sie auf
INCREASE (grösser) oder DECREASE (kleiner), um den
gewünschten Ausschlag einzustellen.
DX2.0-Setup-
Schnell-
anleitung
(Fortsetzung)
SCROLL
ENTER
CHANNEL
INCREASE
CLEAR
DECREASE
st
REV • NORM
–
zeigt den aktuell gewählten Kanal an
ST = Lenkung
TH = Gas
Zeigt die aktuelle Servo-Ausschlagrichtung an
Zeigt den aktuellen Wert der Wegeeinstellung an
STR = Lenkung rechts
STL = Lenkung links
FWD = Gasgriffstellung vorwärts
BRM = Griffstellung Bremse (rückwärts = Umkehr)
Zeigt den aktuellen Wert an
st
100
E P A
–
–
DX2.0_anleitung_d.indd 4
14.12.2006 20:30:50