Blitzbelichtungsspeicher, Nden sie auf seite 125 – Nikon D7100 Benutzerhandbuch
Seite 153

125
l
Blitzbelichtungsspeicher
Diese Funktion wird verwendet, um die Blitzleistung zu speichern. Dies ermöglicht es, bei
Fotografieren den Bildausschnitt erneut auszuwählen, ohne die Blitzstufe zu ändern, und
gewährleistet, dass die Blitzleistung der Motivhelligkeit entspricht, selbst wenn es sich
nicht in der Mitte des Bildausschnitts befindet. Die Blitzleistung wird bei jeder
Änderungen der ISO-Empfindlichkeit und der Blende automatisch angepasst.
So verwenden Sie den Blitzbelichtungsspeicher:
1
Weisen Sie der Funktionstaste (Fn) die
Funktion Blitzbelichtungsspeicher zu.
Wählen Sie »Blitzbelichtungsspeicher« für die
Individualfunktion f2 (»Funktionstaste« >
»Drücken«, 0 253).
2
Klappen Sie den Blitz auf.
In den Modi P, S, A, M und
0 kann der Blitz durch
Drücken der Taste
M (Y) aufgeklappt werden. In
den Modi
i, k, p, n, o, s, w und g klappt der
Blitz bei Bedarf automatisch auf.
3
Stellen Sie scharf.
Positionieren Sie das Motiv im Mittelpunkt des
Bildausschnitts und drücken Sie den Auslöser bis
zum ersten Druckpunkt, um scharfzustellen.
4
Speichern Sie die Blitzstufe.
Vergewissern Sie sich, dass die
Blitzbereitschaftsanzeige (
M) im Sucher angezeigt
wird und drücken Sie dann die Funktionstaste (Fn).
Das Blitzgerät gibt einen Messblitz aus, um die
passende Blitzstufe zu bestimmen. Die Blitzleistung
wird bei dieser Stufe gespeichert und das
Blitzbelichtungsspeicher-Symbol (
e) erscheint im
Sucher.
M-Taste (Y)
Funktionstaste (Fn)