Menüoptionen – Nikon D7100 Benutzerhandbuch
Seite 8

vi
D WIEDERGABE (0 217)
C AUFNAHME (0 224)
Menüoptionen
Löschen
Ausgewählte Bilder
Datum auswählen
Alle
Wiedergabeordner D7100
(Standard)
Alle Ordner
Aktuell
Ausblenden
Bilder auswählen
Datum auswählen
Auswahl für alle aufheben?
Opt. für
Wiedergabeansicht
Grundlegende
Bildinformationen
Fokusmessfeld
Weitere Bildinformationen
Keine (nur Bild)
Lichter
RGB-Histogramm
Aufnahmedaten
Übersicht
Bild(er) kopieren
Quelle auswählen
Bild(er) auswählen
Zielordner auswählen
Bild(er) kopieren?
Bildkontrolle
Ein
Aus
(Standard)
Nach dem Löschen Nächstes Bild anzeigen
(Standard)
Vorheriges Bild anzeigen
Letzte Reihenfolge
Anzeige im
Hochformat
Ein
(Standard)
Aus
Diaschau
Start
Dateityp
Bildintervall
DPOF-
Druckauftrag
Bilder auswählen
Auswahl für alle aufheben?
Zurücksetzen
Ja
Nein
Ordner
Ordner nach Nummer wählen
Ordner aus Liste wählen
Dateinamen
Dateinamen
Funktion der
Karte in Fach 2
Reserve
(Standard)
Sicherungskopie
RAW in Fach 1, JPEG in Fach 2
Bildqualität
NEF (RAW) + JPEG Fine
NEF (RAW) + JPEG Normal
NEF (RAW) + JPEG Basic
NEF (RAW)
JPEG Fine
JPEG Normal
(Standard)
JPEG Basic
Bildgröße
L
(Standard)
M
S
Bildfeld
DX (24×16)
(Standard)
1,3Ч (18Ч12)
JPEG-
Komprimierung
Einheitliche Dateigröße
(Standard)
Optimale Bildqualität
NEF-(RAW-)
Einstellungen
Typ
Farbtiefe für NEF (RAW)
Weißabgleich
Automatisch
(Standard)
Kunstlicht
Leuchtstofflampe
Direktes Sonnenlicht
Blitzlicht
Bewölkter Himmel
Schatten
Farbtemperatur auswählen
Eigener Messwert
Mit einem
-Symbol markierte Menüpunkte können auf der Speicherkarte mittels der Option »Einst. auf
Speicherkarte« > »Einstellungen speichern« im Systemmenü der Kamera (0 268) gespeichert werden. Die
gespeicherten Einstellungen können auf andere Kameras vom Typ D7100 durch Einsetzen der Speicherkarte in
die Kamera und Auswahl von »Einst. auf Speicherkarte« > »Einstellungen laden« kopiert werden.