Äte steuern, Master-steuerung – Nikon D7100 Benutzerhandbuch
Seite 275

247
U
❚❚ Master-Steuerung
Bei aktivierter Master-Steuerung kann das integrierte Blitzgerät mit dem Advanced
Wireless Lighting (
0 305) ein oder mehrere optionale Slave-Blitzgeräte fernauslösen. Die
Slave-Blitzgeräte können in zwei Gruppen aufgeteilt werden (A und B).
Bei der Auswahl dieser Option wird das rechts abgebildete Menü
angezeigt. Drücken Sie
4 oder 2, um die folgenden Optionen zu
markieren, und
1 oder 3, um die Einstellung zu ändern.
A
Das SB-400
Wenn ein optionales Blitzgerät vom Typ SB-400 angeschlossen und eingeschaltet ist, ändert sich
die Individualfunktion e3 in »Externes Blitzgerät«. Als Blitzbelichtungssteuerung für das SB-400
können dann die Optionen »TTL« und »Manuell« ausgewählt werden (die Optionen
»Stroboskopblitz« und »Master-Steuerung« stehen nicht zur Verfügung).
A
»Anzahl«
Die für »Stroboskopblitz« > »Anzahl« verfügbaren Optionen hängen von der Blitzleistung ab.
Leistung
Verfügbare Optionen für »Anzahl«
Leistung
Verfügbare Optionen für »Anzahl«
1/4
2
1/32
2–10, 15
1/8
2–5
1/64
2–10, 15, 20, 25
1/16
2–10
1/128
2–10, 15, 20, 25, 30, 35
Option
Beschreibung
Integr. Blitz
Wählen Sie den Blitzmodus für das integrierte Blitzgerät (Master-Blitzgerät).
TTL
i-TTL-Modus. Sie können eine Blitzbelichtungskorrektur im Bereich von +3,0 bis
–3,0 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3
LW vornehmen.
M
Wählen Sie eine Blitzleistung im Bereich von 1/1 bis 1/128 (
1
/
128
der vollen Leistung).
– –
Das integrierte Blitzgerät löst nicht aus, auch wenn die Slave-Blitzgeräte es tun. Das
integrierte Blitzgerät muss aufgeklappt sein, um Messblitze abgeben zu können.
Gruppe A
Wählen Sie den Blitzmodus für alle Blitzgeräte in Gruppe A.
TTL
i-TTL-Modus. Sie können eine Blitzbelichtungskorrektur im Bereich von +3,0 bis
–3,0 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3
LW vornehmen.
AA
Blitzautomatik (nur für kompatible Blitzgeräte verfügbar;
0 305). Sie können eine
Blitzbelichtungskorrektur im Bereich von +3,0 bis –3,0 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3
LW vornehmen.
M
Wählen Sie eine Blitzleistung im Bereich von 1/1 bis 1/128 (
1
/
128
der vollen Leistung).
– –
Die Blitzgeräte in dieser Gruppe lösen nicht aus.
Gruppe B
Wählen Sie den Blitzmodus für alle Blitzgeräte in Gruppe B. Die verfügbaren Optionen
entsprechen denen der »Gruppe A«, siehe oben.
Kanal
Wählen Sie einen Kanal von 1–4. Alle Blitzgeräte in beiden Gruppen müssen auf
denselben Kanal eingestellt sein.