A 114 – Nikon COOLPIX-P7700 Benutzerhandbuch
Seite 132

114
Das Systemmenü
Allgeme
ine
K
ameraei
nste
llu
ng
en
GPS-Optionen
Stellen Sie diese Option ein, wenn die GPS-Einheit (separat erhältlich)
angeschlossen ist.
»GPS-Daten aufzeichnen«: Ist dies auf »Ein« eingestellt
(Standardeinstellung), werden Signale von GPS-Satelliten empfangen
und die Positionsbestimmung beginnt. Die Positionsdaten
(geografische Länge und Breite) können auf den aufgenommenen
Bildern aufgezeichnet werden.
»Synchronisieren«: Signale von GPS-Satelliten werden zur
Einstellung von Datum und Uhrzeit in der internen Uhr der Kamera
verwendet (nur, wenn »GPS-Daten aufzeichnen« auf »Ein«
eingestellt ist).
Eye-Fi-Bildübertragung
Legen Sie fest, ob die Funktion zum Senden von Bildern an einen
Computer mit einer handelsüblichen Eye-Fi-Karte aktiviert werden
soll. Die Standardeinstellung ist »Aktivieren«.
Entfernungseinheit für MF
Stellen Sie entweder »m« (Meter) (Standardeinstellung) oder »ft« (Fuß)
als Maßeinheit für die Anzeige ein, wenn der manuelle Fokus
verwendet wird.
Skalen spiegeln
Stellen Sie die in Aufnahmebetriebsart
D anzuzeigende
Belichtungsreihe und die Anzeigerichtung +/- für die Einstellung der
Belichtungsreihe ein.
Blitzsteuerung
Ist »Automatisch« (Standardeinstellung) eingestellt, löst das
optionale externe Blitzgerät nicht aus. Wird das externe Blitzgerät
nicht verwendet, löste das integrierte Blitzgerät aus.
Zurücksetzen
Setzen Sie die Kameraeinstellungen auf die Standardwerte zurück.
• Einige der Einstellungen, wie z.B. »Zeitzone und Datum« und
»Sprache/Language« sowie Benutzereinstellungen, die für das
Funktionswählrad
E, F und N gespeichert wurden,
werden nicht zurückgesetzt.
Firmware-Version
Zeigt die aktuelle Version der Kamera-Firmware an.
Option
Beschreibung
A