Nikon COOLPIX-P7700 Benutzerhandbuch
Seite 244

F
6
Problembehebung
Te
ch
nisc
he H
inw
eis
e u
nd
In
de
x
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
• Der Blitz ist auf W (Aus) eingestellt.
• Das Fenster des Blitzgeräts ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitzreichweite.
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Klappen Sie das integrierte Blitzgerät
auf, stellen Sie das Motivprogramm »Gegenlicht« mit »HDR« auf »Aus«, oder
stellen Sie den Blitzmodus auf
m (Aufhellblitz) ein, und nehmen Sie das Bild
dann auf.
• Im Systemmenü ist unter »Integrierter Graufilter (ND)« die Option »Ein«
ausgewählt.
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet).
• Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an.
• Verwenden Sie die Einstellung »Integrierter Graufilter (ND)« im
Systemmenü.
Die Rote-Augen-
Korrektur wirkt sich
auch auf andere
Bildbereiche aus.
Bei Verwendung der Funktionen V (Automatik mit Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts) oder »Aufhellblitz mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts« im
Motivprogramm »Nachtporträt« kann es in sehr seltenen Fällen vorkommen,
dass sich die erweiterte Rote-Augen-Korrektur auch auf andere Bildbereiche
auswirkt. Wählen Sie einen anderen Blitzmodus als V (Automatik mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) und ein anderes Motivprogramm als
»Nachtporträt«, bevor Sie mit der Aufnahme fortfahren.
Die Haut-
Weichzeichnung bringt
nicht die gewünschten
Ergebnisse.
• Je nach Aufnahmebedingungen führt die Haut-Weichzeichnung
möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
• Probieren Sie bei Bildern mit vier oder mehr Gesichtern von Personen die
»Haut-Weichzeichnung« im Wiedergabemenü.
Das Speichern von
Bildern dauert länger.
In den folgenden Situationen nimmt das Speichern von Bildern möglicherweise
mehr Zeit in Anspruch.
• Wenn die Funktion zur Rauschunterdrückung verwendet wird
• Wenn der Blitz auf V eingestellt ist (Automatik mit Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts)
• Beim Fotografieren in den folgenden Motivprogrammen.
- »Freihand« unter »Nachtaufnahme«
- »HDR« mit anderer Einstellung als »Aus« unter »Gegenlicht«
- »Einfach-Panorama« unter »Panorama«
• »Serienaufnahme« ist im Aufnahmemenü auf »H-Serie: 120 Bilder pro
Sek.« oder »H-Serie: 60 Bilder pro Sekunde« eingestellt
• Bei Aufnahmen mit dem Lächeln-Auslöser
• Bei Aufnahmen mit »Active D-Lighting«
• Wenn »Bildqualität« auf »NRW (RAW)«, »NRW (RAW) + Fine« oder »NRW
(RAW) + Normal« eingestellt ist
–
57
»Serienaufnahme«
oder »Autom. Bel.-
reihe« kann nicht
ausgewählt oder
verwendet werden.
Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun die Verwendung von
»Serienaufnahme« oder »Autom. Bel.-reihe« unterbindet.
COOLPIX Picture
Control kann nicht
verwendet werden.
Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun COOLPIX »Picture Control« unterbindet. 79
Problem
Ursache/Lösung
A