Gps-daten auf bildern aufzeichnen – Nikon COOLPIX-P7700 Benutzerhandbuch
Seite 220

E
88
Das Systemmenü
Refer
enz
absch
nitt
GPS-Daten auf Bildern aufzeichnen
Bei angeschlossener GPS-Einheit (separat erhältlich) werden Signale von GPS-Satelliten empfangen
und die gegenwärtige Zeit und Position kann errechnet und auf den aufgenommenen Bildern
aufgezeichnet werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker richtigherum hineinstecken. Wenn Sie den Stecker
falschherum hineinstecken, können Stecker oder Buchse beschädigt werden.
• Schließen Sie den GPS-Empfänger nicht an den Zubehörschuh an, wenn Sie das integrierte
Blitzgerät verwenden.
• Stellen Sie »GPS-Daten aufzeichnen« unter »GPS-Optionen« auf »Ein« (Standardeinstellung)
E87), um die Aufzeichnung der Positionsdaten zu starten.
• Es wird empfohlen, sich zu Beginn des Empfangs von GPS-Signalen im Freien aufzuhalten.
C
GPS-Empfangsanzeige
Der GPS-Empfang kann auf dem Aufnahmebildschirm kontrolliert werden.
• n: Signale von vier oder mehr Satelliten werden empfangen und die Position wird
bestimmt. Positionsdaten werden auf aufgenommenen Bildern aufgezeichnet.
• o: Signale von drei Satelliten werden empfangen und die Position wird bestimmt.
Positionsdaten werden auf aufgenommenen Bildern aufgezeichnet.
• z: Satellitensignale werden empfangen aber die Position kann nicht bestimmt
werden. Die zuletzt erfassten Positionsdaten werden auf dem aufgenommenen Bild
aufgezeichnet.
• y: Es werden keine Satellitensignale empfangen und die Position kann nicht
bestimmt werden. Positionsdaten werden nicht auf aufgenommenen Bildern
aufgezeichnet.
C
Bilder mit aufgezeichneten Positionsdaten
• Bei der Wiedergabe von Bildern mit aufgezeichneten Positionsdaten wird das Symbol z angezeigt (
• Auf einem Bild aufgezeichnete Positionsdaten können nach der Übertragung auf einen Computer mit ViewNX 2 auf einer
Landkarte überprüft werden (
• Der tatsächliche Aufnahmeort kann je nach der Genauigkeit der empfangenen Positionsdaten und eventueller anderer
eingesetzter geodätischer Referenzsysteme von den aufgezeichneten GPS-Daten abweichen.
B
Hinweise zu GPS
• Achten Sie bei der Positionsbestimmung auf Ihre Umgebung.
• Datum und Uhrzeit der internen Uhr zum Zeitpunkt der Aufnahme werden aufgezeichnet und bei Wiedergabe des Bildes
auf der Kamera angezeigt. Die Uhrzeit, die in der GPS-Einheit ermittelt und ebenfalls mit dem Bild aufgezeichnet wird, wird
nicht auf der Kamera angezeigt.
• Bei einer Serienaufnahme werden die Positionsdaten auf dem ersten Bild aufgezeichnet.
1280
1280
1280
1/250
1/250
1/250
F5.6
F5.6
F5.6
GPS-Empfang