Nikon D2X Benutzerhandbuch
Seite 100

86
Fotografi
er
en in der Praxis – Belichtung
P: Programmautomatik
Um ein bestmögliches Belichtungsergebnis zu erzielen, wählt die Programmau-
tomatik gemäß dem zugrunde liegenden Belichtungsprogramm (siehe unten)
selbsttätig eine bestimmte Kombination aus Blende und Belichtungszeit. Die Pro-
grammautomatik eignet sich vor allem für Schnappschüsse und unvorhersehbare
Situationen, in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt. Die Programmau-
tomatik kann mit der Programmverschiebung, einer Belichtungskorrektur (
97)
und mit automatischen Belichtungsreihen (
98) kombiniert werden, steht aber
nur für prozessorgesteuerte Objektive zur Verfügung.
So fotografi eren Sie mit der Programmautomatik:
1
Drücken Sie die Taste
und drehen Sie das
hintere Einstellrad, bis die Anzeige »P« im Sucher
und im oberen Display erscheint.
2
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.
Objektive ohne CPU
Wenn ein Objektiv ohne Prozessorsteuerung an die Kamera montiert wird, aktiviert die
Kamera automatisch die Zeitautomatik (»A«). Die Anzeige für die Belichtungssteuerung im
oberen Display (»P«) beginnt automatisch zu blinken, und im Sucher erscheint die Anzeige
»A«. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt »A: Zeitautomatik« (
90).
Belichtungswarnung
Wenn die erforderliche Belichtung außerhalb des Belichtungsumfangs des Messsystems
liegt, erscheint auf dem Display und im Sucher eine der folgenden Anzeigen:
Anzeige
Beschreibung
Das Motiv ist zu hell. Verwenden Sie einen Neutralgraufi lter (ND-Filter; optionales Zube-
hör) oder verringern Sie die Empfi ndlichkeit (ISO-Einstellung;
52).
Das Motiv ist zu dunkel. Verwenden Sie ein Blitzgerät (optionales Zubehör) oder erhö-
hen Sie die Empfi ndlichkeit (ISO-Einstellung;
52).