Seite 7 (hervorhebung der lichter), Seite 8 (rgb-histogramm), Wiedergabe auf dem monitor histogramm – Nikon D2X Benutzerhandbuch
Seite 153: F3: bildinfo/wiedergabe ( 204)

139
Wiedergabe auf dem Monitor
Histogramm
Die Histogrammanzeige dient nur als Anhaltswert und kann sich von der eines Bildverarbei-
tungsprogramms unterscheiden.
f3: Bildinfo/Wiedergabe (
204)
Die Belegung des Multifunktionswählers kann mit dieser Individualfunktion vertauscht wer-
den, sodass weitere Bilder angezeigt werden, indem der Multifunktionswähler links oder
rechts gedrückt wird, und die verschiedenen Seiten der Bildinformationen eingeblendet
werden, indem der Multifunktionswähler oben oder unten gedrückt wird.
Seite 7 (Hervorhebung der Lichter)
*
* Wird nur angezeigt, wenn die Option »Lichter« für »Infos bei Wiedergabe« ausgewählt wird (
164) .
† Überbelichtungen können für jeden Farbkanal einzeln angezeigt werden. Drücken Sie
bei gedrückter -Taste den Multifunktionswähler links oder rechts, um in der folgenden
Reihenfolge zwischen den Kanälen zu wechseln: RGB (alle Kanäle)
↔ R (rot) ↔ G
(grün)
↔ B (blau) ↔ RGB.
‡ Die Anzeige wird gelb hervorgehoben, wenn das Bild im Highspeed-Bildformat aufgenommen wurde.
100-1
RGB
R G B
Spitzlichter
5
4
1 2
3
1
Symbol für Sprachnotiz ........................................... 147
2
Schutzstatus ............................................................ 143
3
Bildbereiche, die in mindestens einem Farbkanal den
maximalen Helligkeitswert aufweisen (Lichter) werden
durch eine blinkende Kontur hervorgehoben.
†
4
Aktueller Kanal
5
Ordnernummer/Bildnummer
‡
................................... 156
Seite 8 (RGB-Histogramm)
*
* Wird nur angezeigt, wenn das »RGB-Histogramm« für den Anzeigemodus ausgewählt wird (
164) .
† Überbelichtungen können für jeden Farbkanal einzeln angezeigt werden. Drücken Sie
bei gedrückter -Taste den Multifunktionswähler links oder rechts, um in der folgenden
Reihenfolge zwischen den Kanälen zu wechseln: RGB (alle Kanäle)
↔ R (rot) ↔ G
(grün)
↔ B (blau) ↔ RGB.
‡ Die Anzeige wird gelb hervorgehoben, wenn das Bild im Highspeed-Bildformat aufgenommen wurde.
100-1
Spitzlichter
RGB R G B
3
1 2
8
7
4
5
6
9
1
Symbol für Sprachnotiz
............................... 147
2
Schutzstatus ............ 143
3
Bildbereiche, die in
mindestens einem
Farbkanal den maximalen
Helligkeitswert aufweisen
(Lichter) werden durch
eine blinkende Kontur
hervorgehoben.
†
4
Ordnernummer/
Bildnummer
‡
........... 156
5
Aktueller Kanal
6
Histogramm (RGB-Kanal).
In allen Histogrammen
werden auf der
horizontalen Achse die
Helligkeitswerte, auf
der vertikalen Achse die
relative Häufi gkeit im Bild
abgetragen.
7
Histogramm (Rot-Kanal)
8
Histogramm (Grün-Kanal)
9
Histogramm (Blau-Kanal)