Nikon D2X Benutzerhandbuch
Seite 118

104
Fotografi
er
en in der Praxis – Belichtung
4
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus. Die
Kamera belichtet eine Aufnahme und vervielfältigt sie entsprechend der An-
zahl, die im ausgewählten Weißabgleichsreihenprogramm festgelegt ist. Auf
jedes Bild der Weißabgleichsreihe wird eine andere Weißabgleichskorrektur
angewendet. Falls Sie für eine Weißabgleichseinstellung eine Feinabstim-
mung (
56) vorgenommen haben, wird diese bei der Weißabgleichskorrek-
tur entsprechend berücksichtigt.
Um den Modus für Weißabgleichsreihen zu beenden, drücken Sie die
-Tas-
te und drehen das hintere Einstellrad, bis als Anzahl der Aufnahmen der Weiß-
abgleichsreihe eine Null angezeigt wird und die Anzeigen für Weißabgleichsrei-
hen auf dem oberen Display und im Sucher erlöschen. Das nächste Mal, wenn
Sie den Modus für Weißabgleichsreihen wieder aktivieren, wird automatisch das
zuletzt eingestellte Weißabgleichsreihenprogramm vorgewählt. Der Modus für
Weißabgleichsreihen wird ebenfalls beendet, wenn Sie die Werkseinstellungen
wiederherstellen (
133); in diesem Fall wird wieder das Standardreihenpro-
gramm eingestellt.
Einschränkungen für Weißabgleichsreihen
Weißabgleichsreihen können nicht mit den Weißabgleichseinstellungen
(»Farbtemp. auswäh-
len«) und
(»Eigener Messwert«) sowie mit der Bildqualität »NEF (Raw)«, »NEF+JPEG Fine«,
»NEF+JPEG Normal« oder »NEF+JPEG Basic« kombiniert werden. Wenn Sie eine dieser Qualität-
seinstellungen auswählen, wird der Modus für Weißabgleichsreihen automatisch beendet.
Serienaufnahmen und Weißabgleichsreihen
Bei den Aufnahmebetriebsarten Einzelbild und Selbstauslöser werden bei jedem Auslösen
der Kamera so viele Bilder erzeugt, wie im Weißabgleichsprogramm festgelegt wurde.
Wenn Sie eine Weißabgleichsreihe erstellen, belichtet die Kamera bei jedem Druck auf den
Auslöser nur eine einzige Aufnahme, selbst wenn Sie die Aufnahmebetriebsart auf Serien-
aufnahme (CH-Modus oder CL-Modus) eingestellt haben. Die Kamera erzeugt von jeder
Aufnahme, die bei aktiviertem Modus für Weißabgleichsreihen belichtet wurde, eine gemäß
dem eingestellten Weißabgleichsreihenprogramm festgelegte Anzahl von Bildkopien und
wendet die Weißabgleichskorrektur auf die Kopien an.
Ausschalten der Kamera
Wenn Sie die Kamera nach Aufnahme einer Weißabgleichsreihe ausschalten, während die
Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriffe leuchtet, wird die Kamera erst nach der Speiche-
rung aller Aufnahmen der Weißabgleichsreihe deaktiviert. Wenn Sie beim Ausschalten der
Kamera die noch nicht gespeicherten Aufnahmen der Weißabgleichsreihe verwerfen möch-
ten, halten Sie die Taste
gedrückt während Sie den Ein-/Ausschalter betätigen und halten
Sie sie noch mindestens eine Sekunde lang nach dem Ausschalten gedrückt.
e8: Werte-Auswahl (
202)
Mit dieser Individualfunktion können Sie die Belegung der Einstellräder ändern, sodass mit
dem hinteren Einstellrad eine Belichtungsreihe aktiviert oder deaktiviert und mit dem vor-
deren Einstellrad die Anzahl der Aufnahmen sowie die Schrittweite der Korrekturwerte der
Belichtungsreihe festgelegt wird.