Selbstauslöser und fernsteuerungsmodi, Vom typ ml-l3 gesteuert – Nikon D600 Benutzerhandbuch
Seite 111

85
k
Selbstauslöser und
Fernsteuerungsmodi
Der Selbstauslöser und die optionale Fernsteuerung ML-L3 (
Vermeidung des Verwacklungsrisikos oder für Selbstporträts verwendet werden.
1
Montieren Sie die Kamera auf ein Stativ.
Montieren Sie die Kamera auf ein Stativ oder stellen Sie die Kamera auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
2
Wählen Sie eine Aufnahmebetriebsart.
Drücken Sie die Entriegelungstaste des
Aufnahmebetriebsartenwählers und drehen
Sie den Aufnahmebetriebsartenwähler auf die
E (Selbstauslöser) oder 4 (Fernsteuerung).
Im Fernsteuerungsmodus kann der Zeitpunkt
des Auslösens mithilfe der Option
»Fernauslösung« im Aufnahmemenü
ausgewählt werden. Nach Drücken der
G-Taste, um die Menüs anzuzeigen,
markieren Sie »Fernauslösung« im
Aufnahmemenü und drücken Sie
2, um
folgende Optionen anzuzeigen. Drücken Sie die Auswahltaste nach oben oder
unten, um eine Option zu markieren und drücken Sie
J.
Option
Beschreibung
%
Fernauslösung mit
Vorlauf
Der Verschluss wird 2 Sekunden nach Drücken des
Fernauslösers ML-L3 ausgelöst.
$
Fernauslösung ohne
Vorlauf
Der Verschluss wird durch Drücken Fernauslösers ML-L3
sofort ausgelöst.
&
Ferngest.
Spiegelvorauslösung
Drücken Sie den Fernauslöser ML-L3 ein Mal, um den Spiegel
hochzuklappen und ein zweites Mal, um den Verschluss
auszulösen und das Foto aufzunehmen. Auf diese Weise wird
eine vom Spiegelschlag verursachte Verwacklungsunschärfe
vermieden.
Aufnahmebetriebsartenwähler
G-Taste