F3: abblendtaste, F4: ae-l/af-l-taste, F3: abblendtaste f4: ae-l/af-l-taste – Nikon D600 Benutzerhandbuch
Seite 270: 0 244) zugewiesen, 0 244) oder

244
U
Wählen Sie die Funktion der Abblendtaste. Es stehen dieselben
Optionen wie für »Funktionstaste« zur Auswahl (
Standardeinstellung ist »Tiefenschärfekontrolle«.
Wählen Sie die Funktion für die
A AE-L/AF-L-Taste.
f3: Abblendtaste
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
f4: AE-L/AF-L-Taste
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
Option
Beschreibung
B
Belichtung & Fokus
speichern
Solange die
A AE-L/AF-L-Taste gedrückt wird,
werden Scharfeinstellung und Belichtung
gesperrt.
C
Belichtung speichern
Solange die
A AE-L/AF-L-Taste gedrückt wird,
wird die Belichtung gesperrt.
E
Belichtung speichern ein/
aus
Die Belichtung wird gespeichert, wenn die
A AE-L/AF-L-Taste gedrückt wird, und bleibt
solange gespeichert, bis die Taste ein
weiteres Mal gedrückt wird oder die Standby-
Vorlaufzeit ausläuft.
F
Fokus speichern
Solange die
A AE-L/AF-L-Taste gedrückt wird,
bleibt die Scharfeinstellung gespeichert.
A
Autofokus aktivieren
Die
A AE-L/AF-L-Taste löst den Autofokus aus.
Der Auslöser kann nicht zum Fokussieren
verwendet werden.
r
Blitzbelichtungsspeicher
Drücken Sie die
A AE-L/AF-L-Taste, um den
Blitzbelichtungswert zu speichern (nur
integrierte Blitzgeräte und kompatible
optionale Blitzgeräte,
Sie die Taste erneut, um den
Blitzbelichtungsspeicher freizugeben.
Keine Belegung
Das Drücken der Taste bleibt ohne Wirkung.