Eigener messwert – Nikon D90 Benutzerhandbuch
Seite 120

100
t
Eigener Messwert
Mithilfe der Weißabgleichseinstellung »Eigener Messwert« können individuell ermittelte
Farbtemperaturen bzw. von anderen Bildern übernommene Weißabgleichseinstellungen
als eigene Werte gespeichert und bei Bedarf wieder geladen werden. Die Einstellung ist
vor allem bei Mischbeleuchtung und farbigem Licht sinnvoll. Sie können einen
benutzerdefinierten Weißabgleich auf zwei Arten vornehmen:
Es können bis zu fünf eigene Messwerte bzw. Weißabgleichseinstellungen in der Kamera
gespeichert werden (d-0 bis d-4). Gespeicherte Weißabgleichseinstellungen können mit
einem Textkommentar versehen werden (Seite 107).
Methode
Beschreibung
Direkte Messung
Für die Messung wird ein neutralgraues oder weißes Objekt unter der
Beleuchtung aufgestellt, unter der später das eigentliche Motiv fotografiert
werden soll. Der Weißabgleich wird von der Kamera gemessen (Seite 101).
Weißabgleich einer
gespeicherten
Aufnahme
Der Weißabgleich wird von einem Bild auf der Speicherkarte kopiert (Seite 105).
d-0
: Speichert den zuletzt
gemessenen Wert (Seite 101).
Dieser Messwert wird
überschrieben, sobald ein neuer
Wert gemessen wird.
d-1–d-4
:
Speichert Weißabgleichseinstellungen, die
von d-0 kopiert wurden (Seite 104).
Speichert
Weißabgleichseinstel-
lungen, die von Bildern
auf der Speicherkarte
übernommen wurden
(Seite 105).