Nikon D90 Benutzerhandbuch
Seite 290

270
n
Blitz
Integriertes Blitzgerät
i, k, n, o : Blitzautomatik mit automatisch ausklappbarem Blitz
P
, S, A, M: Entriegelungstaste für manuelles Aufklappen
Leitzahl in m
bei 20 °C
• Bei ISO 200: ca. 17, 18 mit manuellem Blitz
• Bei ISO 100: ca. 12, 13 mit manuellem Blitz
Blitzsteuerung
• TTL-Steuerung: i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitzautomatik für
digitale Spiegelreflexkameras; Blitzsteuerung mit 420-Pixel-RGB-Sensor
(steht für das integrierte Blitzgerät und für die externen Blitzgeräte
SB-900, SB-800, SB-600 und SB-400 zur Verfügung)
• AA-Blitzautomatik: mit SB-900, SB-800 setzt ein prozessorgesteuertes
Objektiv voraus
• Automatik (ohne TTL): mit SB-900, SB-800, SB-28, SB-27 und SB-22s
• Entfernungspriorität manuell: für SB-900 und SB-800 verfügbar.
Blitzbetriebsart
•
i, k, n: Automatik, Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts;
Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts verfügbar mit
externen Blitzgeräten
•
o: Automatische langsame Synchronisation, automatische langsame
Synchronisation mit Reduzierung roter Augen; langsame Synchronisation
und langsame Synchronisation mit Reduzierung roter Augen bei externen
Blitzgeräten verfügbar
•
l, m: Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts verfügbar mit
externen Blitzgeräten
• P, A: Aufhellblitz, langsame Synchronisation auf zweiten
Verschlussvorhang, automatische langsame Synchronisation, langsame
Synchronisation mit Reduzierung roter Augen, Reduzierung roter Augen
• S, M: Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Blitzbelichtungskorrektur
–3 – +1 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3
oder
1
/
2
LW
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet, wenn der integrierte Blitz oder ein externes Blitzgerät wie SB-900,
SB-800, SB-600, SB-400, SB-80DX, SB-28DX oder SB-50DX voll aufgeladen ist;
blinkt 3 Sekunden lang, nachdem der Blitz mit voller Leistung in i-TTL oder
Blendenautomatik auslöst
Zubehörschuh
Standard-Normschuh nach ISO 518, mit Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Advanced Wireless Lighting wird für den integrierten Blitz und die externen
Blitzgeräte SB-900, SB-800 oder SU-800 als Master-Steuerung sowie für
SB-900, SB-800, SB-600 oder SB-R200 als Fernsteuerung unterstützt;
automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und Einstelllicht mit allen
CLS-kompatiblen Blitzgeräten außer SB-400; Farbtemperaturübertragung
und Blitzbelichtungs-Messwertspeicher mit allen CLS-kompatiblen
Blitzgeräten
Weißabgleich
Weißabgleich
Automatisch (TTL-Weißabgleich mit Bildsensor und 420-Pixel-RGB-Sensor);
12 Weißabgleichseinstellungen mit Feinabstimmung; Farbtemperatur
wählbar; Weißabgleichsspeicher; Weißabgleichsreihe
Live-View
AF-Betriebsarten
Gesichtsauswahl, Großes Messfeld, normaler Messbereich
Autofokus
Kontrasterkennung über das gesamte Bildfeld (die Kamera wählt das
Fokusmessfeld bei eingestellter Gesichtsauswahl automatisch aus)