E3: einstelllicht, E4: belichtungsreihen – Nikon D90 Benutzerhandbuch
Seite 211

191
L
e3: Einstelllicht
Wenn die Option »Ein« ausgewählt ist und die Kamera mit dem integrierten Blitz oder
einem optionalen SB-900-, SB-800-, SB-600- oder SB-R200-Blitzgerät verwendet wird, so
wird beim Drücken der Abblendtaste ein Einstelllicht ausgesendet (siehe Seite 82). Die
Standardvorgabe lautet »Aus«. Diese Option ist nur in den Betriebsarten P, S, A und M
verfügbar.
e4: Belichtungsreihen
Mit dieser Individualfunktion legen Sie fest, welche
Belichtungseinstellungen bei einer Belichtungsreihe variiert werden (nur für die
Betriebsarten P, S, A und M). Bei »Belichtung & Blitz« (
j, Standardvorgabe) werden
sowohl Belichtung als auch Blitzbelichtung angepasst (Seite 92), bei »Nur Belichtung«
(
k) wird nur die Belichtung angepasst, bei »Nur Blitz« (l) wird nur die Blitzbelichtung
angepasst. Bei »Weißabgleichsreihe« (
m) werden Weißabgleichsreihen erstellt (siehe
unten), und bei »ADL-Belichtungsreihe« wird ein Bild mit aktivem D-Lighting und ein
Bild ohne aktives D-Lighting aufgenommen (Seite 193).
❚❚ Weißabgleichsreihen
1
Wählen Sie die Weißabgleichsreihenfunktion aus.
Wählen Sie »Weißabgleichsreihe« als Individualfunktion e4
(»Belichtungsreihen«). Bitte beachten Sie, dass keine
Weißabgleichsreihen erstellt werden können, wenn die
Bildqualität auf »NEF (RAW)« oder »NEF (RAW) + JPEG«
eingestellt ist.
2
Legen Sie die Anzahl der Aufnahmen fest.
Halten Sie die
D-Taste gedrückt und wählen Sie mit dem hinteren Einstellrad die
Anzahl der Aufnahmen für die Belichtungsreihe aus. Die Anzahl der Aufnahmen
wird auf dem Display angezeigt.
Bei Einstellungen über Null erscheint das Symbol
W und die Fortschrittsanzeige
für Belichtungsreihen im Display.
Anzahl der Aufnahmen
Fortschrittsanzeige
für Belichtungsreihen
D-Taste
Hinteres Einstellrad
Display
Sucher