Nikon D90 Benutzerhandbuch
Seite 293

273
n
Das folgende Zubehör kann nicht verwendet werden: Telekonverter (alle Arten), PK-Automatik-
Zwischenringe (alle Arten), K-Ringe (alle Arten), BR-4-Automatikringe, Balgengeräte (alle Arten) und SX-1-
Ringaufsätze. Anderes Zubehör ist unter Umständen ebenfalls inkompatibel. Nähere Informationen
entnehmen Sie den Handbüchern für die entsprechenden Zubehörteile.
Objektiv AF-S DX Nikkor 18–105mm 1:3,5–5,6G-ED mit Bildstabilisator
Typ
Objektiv AF-S DX Zoom-Nikkor VR vom Typ G mit integrierter CPU und
Nikon-Bajonett
Unterstützte Kameras
Digitale Spiegelreflexkameras von Nikon (DX-Format)
Brennweite
18–105 mm
Lichtstärke
1:3,5–5,6
Bauweise
15 Elemente in 11 Gruppen (einschl. 1 ED-Glaselement und 1 asphärisches
Element)
Bildwinkel
76 °–15 ° 20 ´
Brennweitenskala (mm)
18, 24, 35, 50, 70, 105
Entfernungsinformationen
Ausgabe an Kamera
Zoomsteuerung
Zoom wird durch Drehen des Zoomrings eingestellt
Scharfstellung
Autofokus mit Silent-Wave-Motor; manuelle Scharfstellung manuelle
Scharfstellung wird unterstützt, wenn A-M-Wähler auf A oder M eingestellt
ist. Der Fokus kann durch Drehen des Fokusrings am Objektiv nach
Speichern des Fokusmesswerts im Einzelautofokusmodus abgestimmt
werden. Drehen Sie nicht am Fokusring, während die Kamera fokussiert.
Bildstabilisierung (VR)
Objektivverschiebung mit Linearmotoren (VCM)
Kleinste
Scharfstellentfernung
0,45 m in allen Zoomeinstellungen
Blende
Fotoblende mit sieben abgerundeten Lamellen und Blendenautomatik
Blendenbereich
1:3,5–22 bei 18 mm; 1:5,6–38 bei 105 mm
Belichtungsmessung
Größte Blende
Filterdurchmesser
67 mm (P=0,75 mm)
Abmessungen
ca. 76 mm Durchmesser × 89 mm (von der Oberfläche des
Bajonettanschlusses bis zum Objektivende)
Gewicht
ca. 420 g
Gegenlichtblende
HB-32 (separat erhältlich; Aufsatz wie unten dargestellt)
w
q