Nikon Coolpix L110 Benutzerhandbuch
Seite 43

31
Fotografieren mit Blitz
Fotog
rafi
e
ren und
B
ild
w
ied
erg
a
be:
G
E
infach
a
utom
ati
k
C
Blitz einstellen
Die Standardeinstellung des Blitzes hängt von der gewählten Aufnahmebetriebsart ab.
• G (Einfachautomatik): U Automatik
• Motivprogramm: Die Standardeinstellung hängt vom gewählten Motivprogramm ab (A 35).
• F (Smart-Porträt): U Automatik
• d (Sport-Serienaufnahme): W Aus (gesperrt)
• A (Automatik): U Automatik
Der Blitz kann nicht gleichzeitig mit bestimmten anderen Funktionen verwendet werden.
➝ Kameraeinstellungen, die zur gleichen Zeit nicht möglich sind (A 58)
In der Aufnahmebetriebsart A (Automatik) (
A 48) wird die geänderte Blitzeinstellung auch nach
Ausschalten der Kamera beibehalten.
C
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Diese Kamera verfügt über eine erweiterte Rote-Augen-Korrektur.
Vor der eigentlichen Aufnahme löst das Blitzgerät eine kurze Serie von Vorblitzen mit niedriger
Leistung aus, damit sich die Pupillen der fotografierten Personen verengen und somit der Rote-
Augen-Effekt reduziert wird.
Wenn die Kamera bei der Aufnahme rote Augen registriert, wird das Bild vor dem Speichern mit der
erweiterten Rote-Augen-Korrektur von Nikon verarbeitet.
Beachten Sie bei der Reduzierung des Rote-Augen-Effekts Folgendes:
• Durch das Auslösen von Vorblitzen tritt zwischen dem Drücken des Auslösers und der Aufnahme
des Bildes eine leichte Verzögerung auf.
• Der Speichervorgang für die Bilder dauert etwas länger.
• Bitte beachten Sie, dass die Rote-Augen-Korrektur nicht in allen Fällen ein optimales Ergebnis
liefert.
• In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass irrelevante Bereiche im Bild bearbeitet werden.
Wählen Sie in diesen Fällen eine andere Blitzeinstellung und nehmen Sie das Motiv neu auf.