Nikon Coolpix L110 Benutzerhandbuch
Seite 52

40
Motivgerechtes Fotografieren (Motivprogramm)
Wei
tere
Hi
nw
ei
se zur
A
u
fn
ahm
e
* Andere Einstellungen sind möglich.
* Andere Einstellungen sind möglich.
u Food
Dieses Motivprogramm eignet sich für die Aufnahme von
Speisen und Lebensmitteln.
• Die Nahaufnahmefunktion (A 49) wird auf »ON (Ein)«
geschaltet, und der Zoom stellt sich automatisch auf die
Mindestdistanz ein.
Der kürzeste Abstand, auf den die Kamera scharf stellen
kann, hängt von der Zoomposition ab. Die Kamera kann auf Motive ab einer
Mindestentfernung von 1 cm ab Objektiv scharf stellen, wenn das Symbol F und die
Zoomanzeige grün leuchten (die Zoomanzeige befindet sich nahe K).
• Sie können den Farbton mit dem Schieberegler, der links auf
dem Monitor angezeigt wird, anpassen. Drücken Sie den
Multifunktionswähler
H, um den Rot-Wert zu erhöhen, bzw.
I, um den Blau-Wert zu erhöhen. Die Einstellung für den
Farbton wird gespeichert, auch wenn die Kamera
ausgeschaltet wird.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
Verwenden Sie den Fokusspeicher, um den Bildausschnitt
des Bilds anhand eines Objekts auszuwählen, das sich nicht in der Bildmitte befindet
(
A 48).
• Die Kamera stellt kontinuierlich scharf, bis der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt und die Fokuseinstellung gespeichert wird.
• Da bei dieser Art von Bildern eine ruhige Kamerahaltung wichtig ist, überprüfen Sie die
Einstellung »Bildstabilisator« (
A 104) und halten Sie die Kamera ruhig.
m
W
n
Aus*
p
Ein
o
0,0*
l Museum
Dieses Motivprogramm eignet sich für Aufnahmesituationen,
in denen die Verwendung von Blitzlicht nicht erlaubt ist (z.B. in
Museen oder Kunstgalerien) oder in denen Sie ohne Blitz
fotografieren möchten.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Verwenden Sie für die Aufnahmen den BSS (Best-Shot-
Selector) (
A 55).
• Da bei dieser Art von Bildern eine ruhige Kamerahaltung wichtig ist, überprüfen Sie die
Einstellung »Bildstabilisator« (
A 104) und halten Sie die Kamera ruhig.
• Das AF-Hilfslicht (A 106) leuchtet nicht auf.
m
W
n
Aus*
p
Aus*
o
0,0*
14
14