Probleme bei der aufnahme – Nikon COOLPIX-S8200 Benutzerhandbuch
Seite 212

F
10
Lösungen für Probleme
T
e
chn
isc
he
H
inw
ei
se un
d I
n
d
e
x
Probleme bei der Aufnahme
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera kann nicht in
den Aufnahmemodus
wechseln.
Ziehen Sie das HDMI-Kabel bzw. das USB-Kabel ab.
Die Kamera nimmt kein Bild
auf, wenn der Auslöser
gedrückt wird.
• Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus
befindet, drücken Sie die
c-Taste oder den Auslöser.
• Wenn die Menüs eingeblendet sind, drücken Sie
die
d-Taste.
• Der Akku ist entladen.
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt: Das Blitzgerät
wird geladen.
Die Kamera kann nicht
scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich in zu geringer Entfernung
zur Kamera. Versuchen Sie, mit der
Nahaufnahmefunktion oder mit den
Motivprogrammen »Motivautomatik« oder
»Nahaufnahme« zu fotografieren.
• Der Autofokus kann aufgrund der
Aufnahmesituation oder der Beschaffenheit des
Motivs nicht scharfstellen.
• Stellen Sie »AF-Hilfslicht« im Systemmenü auf
»Automatik«.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend
wieder ein.
Bei der Aufnahme sind
farbige Streifen im Monitor
zu sehen.
Bei der Aufnahme von Motiven mit sich
wiederholenden Mustern (z.B. Fensterläden) können
farbige Streifen zu sehen sein. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Die farbigen Streifen sind nicht in den Aufnahmen
oder in den aufgezeichneten Filmsequenzen zu
sehen.
Bei Verwendung der Optionen »H-Serie: 120 Bilder
pro Sek.« oder »HS 120 Bilder/s (640×480)«
können die farbigen Streifen jedoch auch in den
Aufnahmen oder in den aufgezeichneten
Filmsequenzen zu sehen sein.
–
Die Bilder sind verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
• Aktivieren Sie den Bildstabilisator oder Motion
Detection.
• Verwenden Sie D (Best-Shot-Selector).
• Verwenden Sie ein Stativ und den Selbstauslöser.
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht
erscheinen helle Flecken im
Bild.
Das Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft reflektiert.
Stellen Sie den Blitzmodus auf W (Aus).