Ändern der einstellungen für »serienaufnahme, A 51) – Nikon COOLPIX-S8200 Benutzerhandbuch
Seite 67

51
Modus »Serienaufnahme« (Aufnahmeserie)
Au
fnahme
funktione
n
B
Hinweise zum Modus »Serienaufnahme«
• Das Speichern der Bilder kann nach der Aufnahme einige Zeit dauern. Die Zeit, die das Speichern der
aufgenommenen Bilder in Anspruch nimmt, hängt von der Anzahl der Bilder, der Bildqualität/-größe, der
Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte usw. ab.
• Bei größerer ISO-Empfindlichkeit kann es zu Rauschen in den Bildern kommen.
• Die Wiederholrate der Serienaufnahme ist von der Bildqualität/-größe, der Art der verwendeten
Speicherkarte und den Aufnahmebedingungen abhängig.
• Wenn unter »Serienaufnahme« die Einstellung »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder pro Sek.«,
»H-Serie: 60 Bilder pro Sekunde« oder »16er-Serie« gewählt wurde, kann es in Bildern zu
Streifenbildung oder Helligkeits- oder Farbtonabweichungen kommen, die mit hochfrequent
flimmernden Lichtquellen aufgenommen wurden (z.B. Leuchtstofflampen, Quecksilber- oder
Natriumdampflampen).
C
Im Modus »Serienaufnahme« aufgenommene Bilder
Wenn die Serienaufnahme auf »Serienaufnahme«, »Pre-Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder pro Sek.«,
»H-Serie: 60 Bilder pro Sekunde« oder »Lächeln-Auslöser, Serie« eingestellt ist, werden die Bilder bei
jeder Aufnahme als »Serie« gespeichert (
Ändern der Einstellungen für »Serienaufnahme«
• Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können (A 55):
Lächeln-Auslöser, Serie (
A 61), Nahaufnahme (A 64), Kreativregler (o Helligkeit
(Belichtungskorrektur), G Farbsättigung, F Farbton) (
• Funktionen, die durch Drücken der d-Taste eingestellt werden können: Siehe »Im
Menü »Serienaufnahme« verfügbare Optionen« (
C
Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können
Einige Einstellungen können nicht in Verbindung mit anderen Funktionen verwendet werden (