Ändern der motivprogrammeinstellungen, Eigenschaften der motivprogramme, A 40) – Nikon COOLPIX-S8200 Benutzerhandbuch
Seite 56: Ändern der motivprogramm-einstellungen

40
Motivprogramm (Motivgerechte Aufnahmen)
Au
fnahme
funktione
n
Ändern der Motivprogramm-Einstellungen
• Je nach Motivprogramm können mit H (X), I (p), J (n) und K (o) am
Multifunktionswähler die entsprechenden Funktionen eingestellt werden.
Einzelheiten finden Sie unter »Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler
eingestellt werden können« (
A 55) und »Standardeinstellungen« (A 69).
• Funktionen, die durch Drücken der d-Taste eingestellt werden können:
»Bildqualität/-größe«, d.h. die Kombination von Bildgröße und Bildqualität
(
• Wenn Sie j (Nachtaufnahme), W (Gegenlicht) oder O (Tierporträt) verwenden,
drücken Sie die
d-Taste, um die »Bildqualität/-größe« oder eine der Optionen,
die im Aufnahmemenü des aktuellen Modus verfügbar sind, einzustellen.
Eigenschaften der Motivprogramme
x Motivautomatik
Die Kamera sucht sich automatisch das optimale Motivprogramm, wenn Sie einen Bildausschnitt
wählen.
e: »Porträt«, f: »Landschaft«, h: »Nachtporträt«, g: »Nachtaufnahme«,
i: »Nahaufnahme«, j: »Gegenlicht«, d: Andere Motive
• Sobald die Kamera ein Motivprogramm wählt, wird das Symbol des aktuellen Motivprogramms
im Aufnahmebildschirm angezeigt.
• Der Bildbereich, auf den die Kamera scharfstellt (AF-Messfeld), hängt vom Bildausschnitt ab. Die
Kamera erkennt Gesichter und stellt darauf scharf.
• Je nach Aufnahmebedingungen wählt die Kamera möglicherweise das gewünschte
Motivprogramm nicht aus. Sollte dies der Fall sein, wechseln Sie zu A (Automatik) (
A 24) oder
wählen Sie das gewünschte Motivprogramm manuell aus.
• Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden.
C
Wenn bei Aufnahmen mit der »Motivautomatik« »Nachtaufnahme« oder
»Nachtporträt« ausgewählt ist
• Wenn die Kamera bei Verwendung der »Motivautomatik« zu g (Nachtaufnahme) wechselt, nimmt sie
eine Serie von Bildern auf, fügt sie zusammen und speichert sie als ein Bild, genau so wie bei Auswahl von
»Freihand«, wenn j (Nachtaufnahme;
A 41) verwendet wird.
• Wenn die Kamera bei Verwendung der »Motivautomatik« zu h (Nachtporträt) wechselt, wird der
Blitzmodus auf Reduzierung des Rote-Augen-Effekts festgelegt und für Porträtaufnahmen wird der Blitz
verwendet (es werden keine Bilder in Serie aufgenommen), genau so wie bei Auswahl von »Stativ«, wenn
»Nachtporträt« (
A 45) verwendet wird.