Verwendung des multifunktionsrads, E »verwendung des multifunktionsrads, Im wiedergabemodus bei der anzeige von menüs – Nikon COOLPIX-S8200 Benutzerhandbuch
Seite 26: Grundlegende bedienung

10
Grundlegende Bedienung
D
ie Kame
ra in
der Üb
ersi
cht und grundlege
n
de
Be
di
enung
Verwendung des Multifunktionsrads
Drehen Sie das Multifunktionsrad, drücken Sie oben (
H), unten (I), links (J) oder
rechts (
K) auf seinen Rand und drücken Sie die k-Taste.
• Das Multifunktionsrad wird in diesem Handbuch manchmal als »Multifunktionswähler«
bezeichnet.
Im Aufnahmemodus
* Optionen können auch durch Drücken von oben oder unten gewählt werden.
Im Wiedergabemodus
Bei der Anzeige von Menüs
* Optionen können auch durch Drehen des Multifunktionsrads gewählt werden.
Automatik
Zeigt den Kreativregler an
(
A 65).
Zeigt die Bedienhilfe
o (Belichtungskorrektur)
(
A 68) an.
Zeigt das Menü
n (Selbstauslöser)
A 59) an.
Zeigt das Menü
m (Blitzmodus) (A 56) an.
Zeigt das Menü
p (Nahaufnahme) (A 64) an.
Drehen zur Optionswahl*.
Wendet die aktuelle
Auswahl an.
Wählt das vorherige
Bild aus, verschiebt den
angezeigten Bereich
vergrößerter Bilder
(
1
.
Wählt das nächste Bild
aus, verschiebt den
angezeigten Bereich
vergrößerter Bilder
(
A 31)
1
.
Zeigt das Histogramm und
Aufnahmeinformationen
(
A 8) an, gibt
Filmsequenzen wieder
(
A 92)
2
.
4 / 4
4 / 4
1 5 / 1 1 / 2 0 1 1 1 5 : 3 0
1 5 / 1 1 / 2 0 1 1 1 5 : 3 0
0 0 0 4 . J P G
0 0 0 4 . J P G
+1.0
ISO
1 0 0
F 3.3
1 / 2 5 0
0 0 0 4 . J P G
1 0 0 N I K O N
4 / 4
1
Vorherige oder folgende Bilder können auch durch Drehen des
Multifunktionsrads ausgewählt werden.
2
Während der Anzeige von Indexbildern oder bei vergrößerten Bildern
wechselt die Kamera durch Drücken dieser Taste zur Einzelbildanzeige.
Anwendung der aktuellen
Auswahl (der nächste
Bildschirm wird angezeigt).
Auswahl des linken
Elements, Rückkehr zum
vorherigen Bildschirm.
Auswahl des oberen
Elements*.
Auswahl des unteren Elements*.
Auswahl des rechten
Elements, weiter zum
nächsten Bildschirm (die
aktuelle Auswahl wird
angewendet).
Bildqualität/-größe
Weißabgleich
Aufnahme
ISO-Empfindlichkeit
M essfeldvor wahl
Autofok us
Belichtungsmessung