Rauschunterdrückung, F2.8 – Nikon Coolpix 8800 Benutzerhandbuch
Seite 119

109
Das Aufnahmemenü
Rauschunterdrückung
Bei langen Belichtungszeiten erhöht sich die Wahrscheinlich-
keit für ein Bildrauschen, das sich vor allem in dunklen Bildbe-
reichen bemerkbar macht. Unter Rauschen werden Störungen
verstanden, bei denen einzelne Pixel zufällige Farb- oder Hel-
ligkeitsabweichungen zeigen. Mit der Rauschunterdrückung
lässt sich dieser Effekt in Bildern verringern, die mit einer län-
geren Belichtungszeit als ¼ Sekunde aufgenommen werden.
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
Ein
Aus
Einschränkungen für die Rauschunterdrückung
Die Rauschunterdrückung kann nicht mit folgenden Funktionen kombiniert werden: der BSS-Funkti-
on (
91), dem Belichtungs-BSS (
91), einer Belichtungs- oder Weißabgleichsreihe (
107), und
einer Serienbildeinstellung (außer »Einzelbild«;
88).
Rauschunterdrückung und Empfi ndlichkeit
Die Rauschunterdrückung verringert das Rauschen, das bei hoher Empfi ndlichkeit auftreten kann
(
52), wird jedoch erst bei längeren Belichtungszeiten als ¼ Sekunde wirksam.
Anzeige für aktivierte Rauschunterdrückung
Bei aktivierter Rauschunterdrückung erscheint auf dem Monitor bzw.
im Sucher die Anzeige »NR« (Noise Reduction).
8M
8M
8M
F2.8
F2.8
F2.8
1/60
60
1/60
126
126
126
Option
Beschreibung
Ein
Verringert das Rauschen bei langen Belichtungszeiten von ca.
1
/
4
Sekunde oder länger.
Bitte beachten Sie, dass sich die zum Speichern eines Bildes benötigte Zeit mehr als
verdoppelt.
Aus Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert und alle Kamerafunktionen arbeiten normal.
Rauschunterdr.