Tastenbelegungen, Info.txt, Auslösesignal info.txt – Nikon Coolpix 8800 Benutzerhandbuch
Seite 150

Das Systemmenü
140
Wenn im Menü »Auslösesignal« die Option »Ein« gewählt
ist, leuchtet die Selbstauslöser-Kontrollleuchte nach dem Aus-
lösen des Kameraverschlusses kurz auf, um die fotografi erten
Personen über die erfolgte Aufnahme zu informieren. Nach der
Aufzeichnung einer Ultra-HS-Serie (Option »Ultra-HS-Serie«
im Menü »Serienaufn.«) leuchtet die Selbstauslöser-Kontroll-
leuchte nicht auf, nach der Aufzeichnung einer Filmsequenz
vom Typ »16er-Serie« und »Letzte 5 Bilder« erst nach dem letzten Bild der Serie. Bei
Verwendung des Blitzgeräts erfolgt keine zusätzliche visuelle Bestätigung.
AUSLÖSESIGNAL
Ein
Aus
Auslösesignal
info.txt
Wenn im Untermenü »info.txt« die Option »Ein« gewählt
ist, werden die Bildinformationen aller aufgenommenen
Bilder in einer separaten Textdatei (»info.txt«) gespeichert.
Die Textdatei befi ndet sich im selben Ordner wie die Bilddatei.
Von einem Computer aus kann die Datei mit einem einfachen
Textprogramm wie Notepad, SimpleText oder TextEdit geöff-
net werden. Wenn für »info.txt« die Option »Aus« gewählt
ist (Standardvorgabe), werden der Textdatei keine weiteren Informationen hinzugefügt.
Die Bildinformationen bleiben aber Bestandteil der Bilddatei und können wie gewohnt
auf dem Monitor eingeblendet werden (
68–69).
Wenn im Menü »info.txt« die Option »Ein« gewählt ist, werden folgende Metadaten
separat gespeichert:
INFO.TXT
Ein
Aus
• Dateinummer und Dateiformat
• Kameratyp und Firmwareversion
• Belichtungsmessung
• Belichtungssteuerung
• Belichtungszeit
• Blende
• Belichtungskorrektur
•
Brennweite und Vergrößerungsfaktor des
Digitalzooms
• Bildanpassung
• Empfi ndlichkeit (entsprechend ISO)
• Weißabgleich
• Scharfzeichnung
• Datum der Aufnahme
• Bildqualität und Bildgröße
• Farbsättigung
• Verwendetes Fokusmessfeld
Die Angaben zu den einzelnen Aufnahmen sind jeweils durch eine Leerzeile getrennt
und in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
info.txt
Wenn die Bilder mit PictureProject von der Kamera zum Computer übertragen werden, wird die
Datei »info.txt« nicht mitkopiert. Wenn Sie im Menü »USB« die Option »Mass storage« ausge-
wählt haben, können Sie die Datei aber mit den üblichen Methoden des Windows-Explorers bzw.
des Mac-OS-Finders auf die Festplatte des Computers kopieren.
Auslösesignal
OFF
info.txt
OFF