Nikon Coolpix 8800 Benutzerhandbuch
Seite 31

21
Grundlegende Bedienung der Kamera
Während des Speicherns
Während die Kamera Aufnahmen auf der Speicherkarte speichert, erscheint auf dem Mo-
nitor bzw. im Sucher das Symbol
oder
Auch während eines Speichervorgangs kann
die Kamera weitere Bilder aufnehmen, es sei denn, das Sanduhrsymbol ( ) wird angezeigt.
Solange das Symbol
bzw.
angezeigt wird, dürfen Sie die Kamera nicht ausschal-
ten. Auch dürfen Sie nicht die Speicherkarte oder den Akku herausnehmen bzw. die
Verbindung zum Netzadapter unterbrechen. Das Auswerfen der Speicherkarte oder eine
Unterbrechung der Stromversorgung während des Speichervorgangs kann zu einem Verlust
der Bilddaten oder zu einer Beschädigung der Kamera oder Speicherkarte führen.
Anzahl verbleibender Aufnahmen
Wenn die Speicherkapazität der eingesetzten Speicherkarte nicht mehr ausreicht, um wei-
tere Bilder aufzunehmen, erscheint auf dem Monitor die Meldung »ZU WENIG SPEICHER«
(
148)
. Es können erst wieder Bilder aufgenommen werden,
•
wenn eine neue Speicherkarte eingesetzt wird
(
12)
, oder
•
wenn nicht benötigte Bilder gelöscht werden
(
23, 114).
Die Meldung »ZU WENIG SPEICHER« wird möglicherweise ausgeblendet, wenn Sie eine
niedrigere Bildqualität oder eine geringere Bildgröße wählen
(
33).
Wenn die Akkukapazität zur Neige geht
Wenn die Akkukapazität zur Neige geht und das Symbol für leeren Akku angezeigt wird,
schaltet die Kamera den Monitor aus, während das Blitzgerät lädt.
Das AF-Hilfslicht
Bei unzureichenden Lichtverhältnissen wird das integrierte AF-
Hilfslicht aktiviert, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt wird. Dadurch kann der Autofokus auch bei einem
schlecht ausgeleuchteten Motiv scharf stellen. Die Reichweite des
AF-Hilfslichts liegt zwischen 0,5 und 1,4 Meter. Das AF-Hilfslicht
steht in folgenden Fällen nicht zur Verfügung:
•
bei der Fokuseinstellung »Unendlich«
( ;
40)
und bei manueller Scharfeinstellung
(
57)
•
wenn ein anderes als das mittlere Fokusmessfeld ausgewählt ist und gleichzeitig das Mo-
tivprogramm
(
»Porträt«
),
(
»Nachtporträt«
)
oder
(
»Nahaufnahme«
)
bzw. im Menü
»Fokus > Messfeldvorwahl« die Option »Manuell«
(
100)
gewählt ist
•
bei den Motivprogrammen
(
»Landschaft«
),
(
»Nachtaufnahme«
),
(
»Museum«
),
(
»Feuerwerk«
), (
»Sport und Action«
)
und
(
»Dämmerung«
) (
27–31)
•
beim Aufzeichnen von Filmsequenzen (außer »Zeitrafferclip«;
59)
• Im Menü »Objektivvorsatz« ist eine andere Option als »Normal« gewählt (
97).