Belichtungssteuerung – Nikon D1H Benutzerhandbuch
Seite 100

86
DIGIT
ALFO
T
OGRAFIE FÜR
FOR
TGESCHRITTENE
—
BELICHTUNGSSTEUER
UNG
Belichtungssteuerung
(fortsetzung)
Blendenautomatik
Bei der Blendenautomatik geben Sie die Verschlusszeit vor, während die Kamera die
Blende automatisch so anpasst, dass das Bild optimal belichtet wird. Die Verschlusszeit
kann im Bereich von 30 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde voreingestellt werden. Mit
ganz kurzen Ver schlusszeiten lassen sich Bewegungen »einfrieren«, lange
Verschlusszeiten erzeugen Bewegungsunschärfe um bewegte Objekte. Die Blenden-
automatik kann nur mit prozessorgesteuerten Objektiven genutzt werden.
So fotografieren Sie mit Blendenautomatik:
1
Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, und drehen Sie
das hintere Einstellrad, bis auf dem oberen Display die
Anzeige erscheint. Lassen Sie die MODE-Taste wie-
der los.
Stellung des Blendenrings am Objektiv
Wenn der Blendenring des Objektivs nicht auf die höchste Blendenzahl eingestellt ist, erscheint
im Sucher und auf dem oberen Display die blinkende Anzeige
, und der Auslöser ist
gesperrt. Dies gilt jedoch nicht für G-Nikkor-Objektive, die über keinen Blendenring verfügen.
Objektive ohne Prozessorsteuerung
Bei Objektiven ohne Prozessorsteuerung wird anstelle der Blendenautomatik automatisch die
Zeitautomatik eingestellt. Die Anzeige der gewählten Belichtungsfunktion auf dem oberen Dis-
play zeigt dann ein blinkendes und im Sucher sehen Sie ein
. Außerdem weist die Anzeige
im Sucher und auf dem oberen Display darauf hin, dass die Blende manuell mit dem
Blendenring des Objektivs eingestellt werden muss.
3
Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt, und lösen Sie die Kamera aus.
2
Drehen Sie das hintere Einstellrad, um eine Verschlusszeit
vorzuwählen.