Nikon D1H Benutzerhandbuch
Seite 229

215
TECHNISCHE HINWEISE
—
TECHNISCHE DA
TEN
Selbstauslöser
elektronisch gesteuert, Vorlaufzeit zwischen 2 und 20 Sekunden
kombinierter elektronischer (CCD) und mechanischer Verschluss
Verschluss
Verschlusszeiten
30 bis
1
/
16.000
Sekunden (in Schritten von
1
/
3
), Langzeitbelichtung (»bulb«)
Blitz
Blitzanschluss
nur X-Kontakt; Synchronzeit bis
1
/
500
Sekunde
Zubehörschuh
Standard-ISO-Normschuh, mit Sicherungspassloch
Kabelkontakt
Standard-JIS-Anschluss, mit Schraubdeckel
Abblendtaste
Schließt die Blende bis zur eingestellten Blendenstufe (Schärfen-
tiefenkontrolle).
Fernsteuerung
10-poliger Anschluss oder IEEE-1394-Schnittstelle (bis 400 Mbit/s)
Monitor
Niedertemperatur-TFT-Display mit einer Bilddiagonale von 2 Zoll
und mit 130.000 Bildpunkten; weiße LED-Beleuchtung und
Monitorhelligkeit einstellbar
Stromversorgung
Ni-MH-Akku EN-4 (7,2 V) (Sonderzubehör), kann mit
Schnellladegeräten MH-17, MH-16 oder MH-15 (Sonderzubehör)
geladen werden; Netzadapter EH-4 (100–240 V~, Sonderzubehör)
Stativanschluss
1
/
4
-Zoll (JIS-Standard)
Abmessungen
ca. 157
Ч 153 Ч 85 mm (B × H × T)
Gewicht
ca. 1.100 g (ohne Akku)
Blitz-
synchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang (Normal), Re-
duzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation,
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang
Blitzbereitschafts-
anzeige
Leuchtet, sobald das Blitzgerät voll aufgeladen ist (SB-80DX, SB-50DX,
SB-28DX, SB-28, SB-27 und SB-22s): Nach einer Blitzauslösung mit
voller Leistungsabgabe blinkt die Anzeige für drei Sekunden.
Blitzsteuerung
• automatischer Aufhellblitz, Steuerung durch 5-Segment-TTL-
Multisensor mit separater Steuereinheit
- 3D-Multisensor-Aufhellblitz für Kameras der D1-Serie (SB-80DX,
SB-50DX oder SB-28DX mit G- oder D-Nikkor-Objektiv)
- Multisensor-Aufhellblitz (SB-80DX, SB-50DX oder SB-28DX
mit AI-P-Nikkor oder anderen Nikkoren außer G und D)
• Zeitautomatik (AA) (SB-80DX, SB-50DX, 28DX und Objektiv mit CPU)
• Automatikblitz ohne TTL-Steuerung (mit SB-80DX, SB-28DX,
SB-28, SB-27, SB-22s und anderen Blitzgeräten)