Nikon scan als stand-alone-programm – Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 107

107
Die Bildfenster— Nikon Scan als Stand-alone-Programm
Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen. Wenn Sie
ein bereits gespeichertes Bild wieder öffnen wollen, um es
zu betrachten, zu bearbeiten oder zu drucken, wählen Sie im
Menü »Datei (Ablage)« den Menüpunkt »Öffnen«.
Windows
Nikon Scan als Stand-alone-Programm
Nikon Scan als Stand-alone-Programm
Vorbereitungen
Vorbereitungen
Wenn Sie Nikon Scan als eigenständiges Programm verwen-
den, können Scans in Bildfenstern geöffnet und gespeichert
oder gedruckt werden. Außerdem sind mit Hilfe der Paletten
Bildkorrekturen möglich.
Wenn Nikon Scan als Zusatzmodul oder TWAIN-Quelle in
einem Anwendungsprogramm wie Adobe Photoshop ver-
wendet wird, werden die Bilder nach dem Scannen nicht in
Nikon Scan, sondern im Anwendungsprogramm geöffnet.
Funktionen wie Öffnen, Bearbeiten, Drucken und Speichern
der Bilder werden dann nur noch mit dem Anwendungspro-
gramm ausgeführt.
Nikon Scan als Stand-alone-Programm starten
Wie Sie Nikon Scan als Stand-alone-Programm starten,
erfahren Sie im Abschnitt
»Nikon Scan als eigenständiges
. Wenn kein Scanner an den Com-
puter angeschlossen ist, wird nach dem Programmstart die
folgende Meldung eingeblendet:
Öffnen von Bildern mit der Symbolleiste (Windows)
Öffnen von Bildern mit der Symbolleiste (Windows)
Bilder können auch mit einem Mausklick auf das Symbol
in der Sym-
bolleiste geöffnet werden (Windows).
Mac OS