Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 97

97
Der Dialog »Dateispeicher-Optionen«
Wenn Nikon Scan als eigenständiges Programm gestartet
wurde und auf der Seite »Stapelverarbeitung
die Option
»Auf Datenträger speichern« aktiviert ist, erscheint nach
einem Mausklick auf die Schaltfl äche »Scannen« folgender
Dialog:
Nach jedem Bild
Option
Beschreibung
Auf Da-
tenträ-
ger spei-
chern
Bei aktivierter Option (Standardvorgabe) werden die
Scans direkt auf der Festplatte gespeichert und nicht in
separaten Bildfenstern geöffnet. Nach dem Mausklick auf
die Schaltfl äche »Scannen« erscheint der Dialog »Spei-
chern unter«, in dem Sie den Speicherort und das Da-
teiformat auswählen sowie die Namensvergabe steuern
können. Diese Option kann nicht aktiviert werden, wenn
Nikon Scan aus einem Anwendungsprogramm heraus ge-
startet wird (Zusatzmodul oder TWAIN-Quelle).
Bei Feh-
lern un-
terbre-
chen
Wenn diese Option aktiviert ist (Standardvorgabe), wird
die Stapelverarbeitung abgebrochen, sobald ein Fehler
auftritt. Ist die Option deaktiviert, stoppt die Stapelverar-
beitung erst, wenn alle Bilder gescannt sind, die Vorlage
im Adapter blockiert oder ein Hardware-Fehler auftritt.
Nach Stapelscan
Option
Beschreibung
Fenster
schließen
und Film
auswer-
fen
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Scanfenster nach
dem Scannen automatisch geschlossen. Bei den Scannern
9000 ED/8000 ED wird der Vorlagenhalter automatisch
ausgeworfen. Bei Verwendung der Filmeinzüge SA-21,
IA-20 (S) oder SA-30 (nur 5000 ED/4000 ED) oder der
Diamagazine SF-210 oder SF-200 (S) (nur 5000 ED/4000
ED) wird die Vorlage automatisch wieder ausgeworfen.
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
Voreinstellungen— Voreinstellungen für die Stapelverarbeitung