Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Die Paletten— Der LCH-Editor
Der Helligkeiteditor
Da das Luminanzdiagramm hauptsächlich die Helligkeit und
weniger die Farben im Bild verändert, hat es große Ähnlich-
keit mit der Gesamtkurve im Gradationskurvendiagramm.
Wenn die Kurve durch eine Absenkung des maximalen und
Anhebung des minimalen Eingabewerts in eine steilere Form
gebracht wird, werden die Helligkeitsunterschiede zwischen
hellen und dunklen Bereichen verstärkt, was einer Kontras-
terhöhung gleichkommt. Ein Verschieben des Graupunktreg-
lers verschiebt die Helligkeit in den Mitteltönen, während die
Detailzeichnung in den Lichtern und Tiefen erhalten bleibt.
Tastenkürzel für die Auswahl des Editors
Tastenkürzel für die Auswahl des Editors
Sie können den Editor für die Farbkomponente auch mit folgenden Tas-
tenkürzeln auswählen:
• Strg Umsch 1 (Windows) /
1 (Macintosh)
: Helligkeit
• Strg Umsch 2 (Windows) /
2 (Macintosh)
: Chroma (Farbwert)
• Strg Umsch 3 (Windows) /
3 (Macintosh)
: Farbton
Element
Beschreibung
Histogramm
Zeigt die Helligkeitsverteilung im Bild (nach dem LCH-
Modell), wie sie vom Scanner erfasst wurde (Eingabe).
Auf der horizontalen Achse sind die Helligkeitswerte
von 0 bis 255 aufgetragen, auf der vertikalen die Häu-
fi gkeit der jeweiligen Luminanzwerte.
Ausgabereg-
ler
Bestimmen die maximalen und minimalen Ausgabe-
werte für den Luminanzumfang.
Schwarz-
punktregler
Legt den niedrigsten Eingabewert fest.
Graupunkt-
regler
Setzt den Graupunkt (Gammawert) für die Luminanz.
Weißpunkt-
regler
Legt den höchsten Eingabewert fest.
Anzeige für
Ein- und Aus-
gabewerte
Wenn der Mauszeiger über die Kurve geführt wird,
wird hier die Ein- und Ausgabeluminanz des berührten
Kurvenpunkts angezeigt.
Wenn Sie auf diese Schaltfl äche klicken, wird die Hel-
ligkeitsverteilung der Ausgabewerte (nach dem LCH-
Modell) angezeigt. Mit einem erneuten Mausklick
kehren Sie zur Anzeige der Helligkeitsverteilung der
Eingabewerte zurück.
Stellt die lineare Ausgangskurve für Luminanz wieder her.
Stellt alle Kurven des LCH-Editors auf einen linearen
Verlauf zurück.
Setzt Schwarz- und Weißpunkt für die Eingabe auto-
matisch so, dass 0,5% der Lichter und Tiefen ausge-
schlossen werden. Der Prozentwert des Ausschlusses
kann auf der
Registerkarte »Farbeinstellungen« im Di-
) geändert werden.
Graupunkt-
regler
(Eingabe)
Ausga-
beregler
Weißpunktregler
(Eingabe)
Schwarzpunktregler
(Eingabe)
Anzeige der Ein-
und Ausgabewerte
Histogramm